You are here

Aktuell

User login

für unsere Kinder

hier der aktuelle Trainingsplan bis zu den Sommerferien. Der Regattaplan folgt.Die nächste Regatta mit Betreuung wird am 20./21.06. für Opti B, Laser 4.7/Radial und 420er in Rostock stattfinden.Dazu bitte bis Freitag unter http://www.raceoffice.org/eurawasser-pokal2015 melden. Mit sportlichen GrüßenPaul Wochentraining vom 08.06.-17.07.15UhrzeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag14.30-17.00Opti C Opti COpti A/BOpti A/B17.00-19.30Laser/420erOpti A/B (16-18.30)Laser/420erLaser/420er 

...auch auswärts wurde gekämpft....

Schon sind die Pfingsttage wieder vorbei und somit auch die 64. Pfingstregatta. In der vergangenen Woche wurden täglich die Wetterdaten beobachtet und ausgewertet. Werden wir in diesem Jahr endlich wieder Wind haben oder doch nicht? Dieses ist kein Phänomen des 21. Jahrhunderts, denn wie ein Zeitungsartikel des Jahres 1967 belegt: „… der lebhafte Wind hatte sich gegen 9.00 Uhr gelegt. Die Müritz war, wie schon so oft zu dieser traditionellen Regatta, spiegelglatt.“, so der Kommentar. Ganz sicher kann man sich da erst am letzten Tag, sprich am Samstag sein, und es war dann auch so.

Pfingstregatta 2015

Pfingstregatta, Pfingstpokal und Kreisspiele Insgesamt 160 Teilnehmer lockte es bei sonnigem Wetter und guten Windvorhersagen zur 64. Pfingstregatta an die Müritz. Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, ist die Pfingstregatta in vielerlei Hinsicht bedeutsam. So waren es für die Kleinsten zugleich die Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Eine Ranglistenregatta ist sie für das große Feld der Piraten. Für die Seggerlinge war es das erste große Kräftemessen in diesem Jahr und für Jedermann stand die Teilnahme in der Yardstickwertung offen.

Trainer/in

für unsere Jugendgruppe sowie für die Unterstützung bei der Vereinsführung. Wir bieten 40 segelbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahre und ein optimales Umfeld mit einer sehr guten materiellen Ausstattung.Über deine/Ihre Bewerbung freuen wir uns, weitere Details gerne in einem persönlichen Gespräch.Steffen WesterkampVorsitzender

Slowenien 2015

Trainingslager in Slowenien Nach der langen Anreise wurden wir mit blauem Himmel, warmen Temperaturen und einer tollen Aussicht im Seglerhafen von Portoroz begrüßt. Am Samstagnachmittag gab es für uns Segler die Vorbereitung für das Training - Abladen, für einige schon auftakeln und für alle eine Besprechung. Danach konnten wir uns ausruhen und die Umgebung etwas kennenlernen. Am 1. Segeltag war es schön warm, der Wind ließ aber zu wünschen übrig. Wir hatten uns mehr erhofft. Am Montag gab es so viel Wind, dass die Kleinen und Anfänger Probleme hatten, nicht zu kentern.

Ole Nietiedt

Mit dem Segeln begonnen hat Ole 2003 in unserem Verein unter der Anleitung von Theo. Erste Grundkenntnisse waren schnell vermittelt, und Ole beherrschte seinen Optimisten. Schon bald stellen sich kleine Erfolge ein. Zielstrebig, aber auch immer mit dem Schalk im Nacken, entwickelte Ole sich weiter und stieg aus dem Optimisten um in den Laser. Mit diesem Umstieg entschloss er sich an den Bundesstützpunkt nach Warnemünde zu wechseln und den leistungssportlichen Weg einzuschlagen.

in Göhren-Lebbin

...na, vielleicht gibts ja bald auch nen richtigen Artikel dazu...Peter hat mir die Auswertung zukommen lassen...dazu in Kurzform:Pokalgewinner sind:Fugn´s  Heike Timmdei letzt Nicole SchuldtKierl´s  Peter Paeselerdei letzt Peter StarckMann un Frau  Bärbel und Udo KrugmannKinning´s Jungs  Hannes PaeselerDierns Anne-Lene Westerkamp als Redakteur:Detlef Heilmann

Shark24 WM 2004

19.06.-26.06.2004 Teilnehmer: 56Gewinner: 1. CAN 263 Clark, JohnKingston Ontario Can KYC, Fraser, John GBYCAnnie Claude KYC2. GER 1536 Ahlfeldt, Jürgen Wiesbaden WSV, Borgwardt, Jürgen SCW, Dülffer, Dieter WSV 3. AUT 1807 Schahpar, Michael Linz SCE, Schahpar, Elfriede SCE, Feichtinger, Peter SCE

Skat und Rommé

Heute Morgen fiel mir auf, dass die beim Kartenspielen gewonnene Mettwurst schon beinahe aufgegessen ist, jetzt aber schnell ein paar Sätze zum Kartennachmittag geschrieben: Diejenigen, die sich richtig anstrengen, kämpfen und mitzählen wollten, haben Skat gespielt und diejenigen, die es etwas lockerer und entspannter mögen und hin und wieder auch ein Wort über den Kartenrand hinaus wechseln wollten, haben sich beim Rommé unterhalten.

Am Plauer See

...wieder einmal am Plauer See in Plötzenhöhe vor den Toren der Stadt Plau, um auch diese Seite des Sees von der Landseite zu erkunden.Ich erinnere, vor zwei Jahren haben wir den Großen Pätschsee auf der Zislower Seite umrundet. 70 Seglerinnen und Segler versammelten sich auf dem Parkplatz vor dem Seehotel Plau. Mit dabei, und das möchte ich positiv hervorheben, war auch ein Teil unserer Jugendgruppe (da hat der Trainer gute Werbung gemacht).Unser Streckenführer Peter hatte sich einen Weg Richtung Plau ausgesucht, welcher erst einmal immer am Wasser entlang führte.

Pages