You are here

Aktuell

User login

Team-Race Oberseen

Soeben erreichte uns die Meldung, dass das Team des Röbeler Segler-Vereins, bestehend aus Andreas Gryphan und Ralf Schaal, Michael Ludwig und Timo Pyka, Fabian Pyka und Carsten Wernecke bei der TEAM-Race Veranstaltung in Waren im Rahmen der Müritz-Sail den Siegerpokal gewonnen haben. Wir gratulieren! Weitere Informationen folgen.Team-Race 2014: der RSVM - bester Verein der Mecklenburger OberseenAm Wochenende fanden im Rahmen der Müritz-Sail in Waren zahlreiche Events auch mit Röbeler Beteiligung statt.

Empfang einer Spende

Am vergangenen Donnerstag hatte die Müritz Sparkasse zur feierlichen Übergabe von Spenden eingeladen. Zahlreiche Vereine aus Sport und Kultur konnten eine Spende aus den Händen der Vorstandsvorsitzenden, Frau Richter, in Empfang nehmen. Die ausgeschütteten  Mittel kommen aus den Erlösen der Sparkassen PS Lotterie „Sparen“. Neben den Gewinnen der PS Lotterie geht ein Teil der Erlöse an gemeinnützige Institutionen und Verbände- so auch an unseren Verein. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Müritz-Sparkasse! Steffen Westerkamp Vorsitzender

Seglerball im Seehotel Plau

An diesem Abend waren auch zwei junge Mitglieder unseres Vereins zu Gast, die es für gewöhnlich an einem Samstagabend (und schon gar nicht zu so früher Stunde) nicht unbedingt auf einen Seglerball zieht: Theodor Bauer und Ole Nietiedt. Beide trainieren zur Zeit am Bundesstützpunkt in Kiel und waren extra für dieses Event nach Plau gereist. Gerne und natürlich mit Stolz haben wir die Gelegenheit wahrgenommen, Theodor und Ole für ihre seglerischen Erfolge im vergangenen Jahr zu danken.

Trainingslager Hyères 2014

Am ersten Trainingstag ging es bei herrlichen Frühlingswetter und Sonnenschein aufs Mittelmeer, leider war für die kommenden Tage wechselhaftes Wetter vorausgesagt, welches dann auch eintraf. Unsere Trainer hatten ein straffes Programm vorbereitet: jeden Morgen um 07.45 Uhr Frühsport und um 09.45 Uhr segelfertig zur Morgenbesprechung im Hafen, gegen 10.00 Uhr dann Ablegen. In den 6 Trainingsgruppen war erstmals Manövertraining angesagt, und das war auch gut so. Es klemmte hier und hakte da nach dreimonatiger Segelpause.

Kartenabend

Wie auch immer, der Olympische Gedanke - Teilnahme ist alles - war auch an diesem Abend nicht nur in Sotschi präsent. Die Damen maßen sich beim Rommé, die Männer klopften einen gepflegten Skat. Die Doppelkopfdisziplin wurde kurzerhand wegen Spielermangels abgesagt.Es war ein geselliger und lustiger Abend. Besonders am Tisch der Frauen wurde viel gelacht.

Winterwanderung

Auch vor der Haustür gibt es herrliche Wanderwege. Da der  Winter sich schon zurückgezogen hatte,  starteten wir  bei angenehmen Temperaturen gegen 09.30 Uhr zur Wanderung.Diese führte uns entlang des Ufers an der Wünnow, der Binnenmüritz am Hals, vorbei Richtung Großer Schwerin zum Aussichtspunkt oberhalb des Großen Schwerins.Dort warteten bereits Keril und Manfred Achtenhagen, um uns mit Glühwein zu versorgen. Zwischenzeitlich klarte das Wetter weiter auf und die Sonne zeigte sich.

Bowlingturnier

Alle Bahnen waren gut belegt und wir konnten zügig loslegen. Insgesamt waren zwei Wertungsrunden geplant. Besonders zu erwähnen ist, dass unsere Jüngsten in diesem Jahr sehr zahlreich vertreten waren. Kräftig wurde angefeuert und so mancher Spruch wie „Pin-Schoner“ oder „Ratten-König“ hallten über die Bahn.Der Service in der Bowlingbahn in Göhren-Lebbin war wieder bestens und so war die Versorgung aller Spieler zur Aufrechterhaltung ihrer Kräfte gut gesichert.Nach gut zwei Stunden standen die Ergebnisse fest.

Ansegeln

Nach dem traditionellen Imbiss wurden alle Boote zum Kurs auf die Außenmüritz geschickt. Da die Meteorologen allerdings an diesem Tag Recht behalten sollten, konnte bei dem sehr leichten Wind nur eine kleine Wegstrecke bis zum gemeinsamen Kaffeetrinken abgesegelt werden. Der Segelsommer 2014 ist jetzt eröffnet und wird für alle hoffentlich schön, erholsam und erlebnisreich werden.

Info 2015/16

 und das Jahr neigt sich dem Ende.Wir wünschen Euch und Euren Familien schöne Weihnachten und uns allen ein spannendes, vor allem aber gesundes und friedliches 2016. Nach der Saison ist vor der Saison- und so findet Ihr im Anhang den aktuellen Terminplan mit unseren Vereinshöhepunkten 2016.LINK: Infoblatt   

Pages