You are here

Aktuell

User login

Athletikwettkampf

Die stärksten Segler kommen aus RöbelDer Röbeler Segler-Verein war dort mit 26 Nachwuchsseglern vertreten und alle eingesetzten Sportler hinterließen einen ausgezeichneten Eindruck, sodass der Trainer mit den Leistungen aller sehr zufrieden war.Neben den ausgezeichneten Einzelleistungen von Theodor Schwanebeck –Platz 1, Valentina Tast und Thorben Jordt – Platz 2, Sergej Hoffmann, Max Wilken und Emma Mahnke – Platz 4, Joris Leiskau, Erik Odin Bitter, Anne Lene Westerkamp und Pia Sophie Steinweg – Platz 5, Arne Krause, Henning Tast, Marie Merkel und Nils von Lühmann – Platz 6

Nikolausregatta in Potsdam

Mit einem frühen Vogel und jeder Menge Motivation im Gepäck zog es die Röbeler Seeräuber nach einem Jahr Pause am Nikolaustag 2014 wieder in die Schlacht auf dem Templiner See. Mehr als 40 weitere Boote, ein laues Lüftchen, vier Grad plus und Sonne satt begrüßten uns in Potsdam. Nach einer kurzen Startverschiebung und einigen Startübungen (der vierte oder fünfte hat dann geklappt) ging es dann auf den abgekürzten Olympischen Kurs.

Skat und Rommee 2014

Eigentlich wollte ich an dem Abend Doppelkopf spielen, aber leider waren wir nur zu dritt, so durfte ich bei den Skatspielern teilnehmen. Kein Problem, das letzte Skatspiel war nur ungefähr vier Jahre her. Die erste Runde mit Mut und Glück angegangen, lag ich wider Erwarten auf Platz 1 mit 1035 Punkten. Ich nahm es sehr locker, Udo und Karl-Heinz, die alten Profis, staunten nicht schlecht. In der zweiten Runde Pech gehabt beim Losen und so nahmen mich die beiden in ihre Mitte und ließen Jörg und mir keine Chance. Viel zu vorsichtig gereizt und gespielt brachte die Runde nur 420 Punkte.

Abschluß der Segelsaison

… ja, das war sie wieder - die offizielle Segelsaison ist mit unserm traditionellem Absegeln am Samstag, den 11.10.2014, zu Ende gegangen. Wenn ich zurückschaue, ist das Ansegeln gefühlt noch gar nicht so lange her oder die Pfingstregatta, die Landes-Jugend-Meisterschaft und all die anderen herausragenden Segelveranstaltungen in unserem Verein. Jede Einzelne von euch hat sicher seine eigenen tollen Erinnerungen an die vergangenen Wochen und Monate. Aber noch einmal zurück zum Absegeln.

Besuch in Dänemark

Ostsee-Segeltörn 2014 Erwartungsvoll trafen sich 8 Segler des Röbeler- Seglervereins auf der „El Shalom“ in Breege auf der Insel Rügen um gemeinsam vom 20.09. bis zum 26.09. zum gemeinsamen Herbst Segeltörn auf der Ostsee aufzubrechen. Nicht ganz so weit hatten es die 7 Sportfreunde, die auf der „Sir Rudolf“ von Warnemünde aus gestartet sind. Beide Yachten, die El Shalom und auch die Sir Rudolf, sind Schiffe vom Typ Hanse 445. Es hatte natürlich einen Grund warum Heino zwei baugleiche Boote gechartert hatte: Wir wollten uns auch im Wettsegeln messen.

Optimistenregatta in Güstrow

Regattabericht Einhandpokal Güstrow 20./21.09.2014 Zum Güstrower Einhandpokal war unser Verein mit 6 Teilnehmern vertreten. Am Samstag hieß es erst einmal warten, um doch noch ein wenig Wind zum Segeln zu bekommen. Die Maisernte neben unserem Camp bot zumindest ein wenig Unterhaltung und ließ die Zeit nicht zu lang werden. Außerdem konnten wir mit Hilfe von Conny und Michael notwendige Reparaturarbeiten an unseren Optis vornehmen. Am späten Nachmittag wurden dann doch noch zwei Wettfahrten bis in die Dämmerung absolviert. Dabei hatten Henning und Emma die besten Platzierungen.

Matchrace in Waren

Audi Müritz Matchrace Steffen Kerfers hatte zum Matchrace für die großen Boote gerufen. Und die besten Segler der Müritz sind gekommen um den Allerbesten zu ermitteln. Als Rahmenpogramm durften wir mit unseren Modellboten auch ran. Da ist mir dann noch rechtzeitig eingefallen das ich das Boot seit dem Frühjahr nicht mehr bewegt hatte. Also Batterien laden Segel trimmen und Probesegeln, so der Plan. Das Ausprobieren habe ich dann verschoben, denn bei Windstärke eins bis null brauche ich nicht auf dem Wasser treiben. Es muss also ohne Training gehen.

LJM2014

Freitagabend. Gutes Wetter. Zelte, Wohnwagen und eine Schlange voller Trailer mit schwimmfähigen Rennsportgeräten, die sich, angefangen von der Schranke, über die ganze Länge des Parkplatzes erstreckt... Klar, wir befinden auf dem Regattagelände des Röbeler Segler-Vereins, der die Kinder, Jugendlichen und junggebliebenen Wassersportler aus nah und fern geladen hat, um die besten des Landes bei der LJM MV 2014 zu ermitteln.

Deutsche Meisterschaften im Optimist

Die Deutsche Meisterschaft war in Glücksburg bei Flensburg. Ich fand es sehr schade weil ich die einzige vom Röbeler Segler-Verein Müritz war. Am Montag hatten wir anfangs Startverschiebung weil zu viel Wind war, doch dann sind Sie doch mit uns raus gefahren weil Sie meinten es sei weniger Wind geworden. Es waren aber grenzwertige Bedingungen. Wir haben 1 Wettfahrt geschafft aber viele haben aufgegeben oder das Zeitlimmit nicht geschafft, ich habe es geschafft aber man musste sich selbst sehr quälen können. Am Dienstag haben wir 3 Wettfahrten geschafft trotz des Dollen Windes.

Pages