You are here

Aktuell

User login

OSTERAKTIVITÄTEN DES RSVM

... waren in den Osterferien aktiv – auf heimischem Revier und international unterwegs.Für acht unserer jüngsten Vereinsmitglieder ging es zum ersten Mal ins Ausland: In Malcesine am Gardasee trainierten sie eine Woche lang im Opti bei besten Bedingungen – Wind, Welle und Bergkulisse inklusive. Ein unvergessliches Erlebnis und perfekter Start in die Saison!Zeitgleich nutzte unsere Jugendgruppe der ILCAs und Europe die sonnigen Tage vor Ostern für ein intensives Trainingslager auf der Müritz.

Es ging um die Wurst beim I. Kartenabend!

... einen Kartenabend. Dass alle Mitspieler ein wenig unterkühlt waren, lag nicht an der Stimmung, sondern an der Heizung, die anfangs nicht lief.Bernward Frieling und Klaus Fischer waren zur Begrüßung ebenfalls anwesend. An diesem Abend gab es 12 Teilnehmer beim Preisskat. Eva Niesche und Gundula Starck hätten gern Rommé gespielt. Leider waren nur die beiden zum Romméspielen gekommen. Vielleicht finden sich beim nächsten Mal noch ein paar Mitspieler, damit auch hier eine Runde zustande kommt.Gespielt wurden an vier Dreiertischen drei Runden.

Der Vereinstrainer stellt sich vor

... und begann mit 5 Jahren mit dem Optisegeln in der Seglervereiningung Pinnau e.V., später wechselte ich zum Regattasegeln in den Blankeneser Segelclub (BSC) und stieg auf den Laser (heute ILCA) um.Ich danke noch heute allen Eltern meiner Segelkameraden, die mich reihum auf Veranstaltungen mitnahmen, weil ich selbst keine derartige Unterstützung von zu Hause hatte. Dies auf andere Weise der Gesellschaft wieder zurückzugeben, ist auch mein Antrieb gewesen, selbst mit dem ehrenamtlichen Training zu beginnen.

Langjähriges Mitglied

ist nach langer Krankheit kurz vor seinem 91. Geburtstag von uns gegangen.Wir sagen Danke für 68 Jahre Vereinsleben und trauern um unseren Sportfreund. In all den Jahren hat er sich immer sehr engagiert eingebracht. So war er im Vorstand und danach von 1990 bis 2009 im Ältestenrat. Von Anfang an ist er beim Aufbau des Vereins und des Vereinsgeländes immer vorneweg gewesen.

Seglerball im Falk Seehotel in Plau am See

... goldenen Strahlen durch das angrenzende Waldstück auf den See leuchten lässt, laufen die letzten Vorbereitungen für den alljährlichen Seglerball am 01.03.2025 um 18:00 Uhr.Über hundert Anmeldungen zeigen, dass wir mit dem Seglerball eine Veranstaltung etabliert haben, die von den Mitgliedern gerne angenommen wird. Umso wichtiger ist es, dass wir erneut einen unvergesslichen Abend organisieren, der noch lange in Erinnerung bleibt.

Stärkster Segler 2025 – Ein gelungener Start in die Saison

... um in drei kleinen Bussen nach Sternberg zu fahren.Dort angekommen, nahmen wir die Wettkampfatmosphäre auf, die besonders bei den Jüngeren spürbar war – viele waren sehr aufgeregt und hibbelig, denn für einige war es der erste Wettkampf in dieser Form. Bereits in unserem Training hatten wir uns gut auf die Disziplinen vorbereitet: Linienlauf, Medizinballwerfen, Kastenacht, Seilspringen, Schlussweitsprung und Schräghangklimmzüge.

Winterwanderung mit kulturellem Highlight

... auf Anregung unseres Segelkameraden Jochen zur Winterwanderung in Dobbertin getroffen.Bei diesem Ort handelt es sich um eine kleine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim.

ZUM JAHRESWECHSEL

...liebe Freunde und Unterstützer, wir wünschen Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.Bleibt alle gesund und munter, genießt die bevorstehenden Festtage und freut Euch mit uns auf ein spannendes Segeljahr 2025.Anbei die RSVM-Info zum Jahreswechsel mit Terminkalender für die neue Saison.Euer Vorstand Infobrief & Terminkalender 2024/25

Gut Blatt!

... ging es bei Skat und Rommé Spielen wieder um die Wurst. Die Beteiligung war wie fast immer Verbesserungsbedürftig, was der Stimmungaber keinen Abbruch tat. Elf Skatspieler kämpften in drei Runden um den Sieg. Beim Rommé ermittelten drei Damen die beste Spielerin des Vereins an diesem Abend. Dabei setzte sich Eva Niesche mit den wenigsten Strafpunkten an die 1. Stelle. Bei den Skatspielern gelang es Udo wie so manches Mal recht souverän den Sieg für sich zu entscheiden.

Großbrand vernichtet Existenz und komplette Firma

... unserer Mitgliederversammlung angekündigt, übermitteln wir hier den Spendenaufruf zugunsten der Firma „Vollmer – Segel & Planen“.Unser Segelkamerad Detlef und seine Frau Anke haben das kleine aber feine Familienunternehmen vor 14 Jahren aufgebaut und die Selbständigkeit gewagt. Durch den Großbrand am 17.Oktober, bei dem nicht nur eine Bootswerft sondern auch ihre Werkstatt den Flammen zum Opfer fiel, stehen sie nunmehr vor dem Nichts.Die meisten von Euch kennen Detlef und Anke aus dem Vereinsumfeld und ihre exzellente Handwerksarbeit.

Pages