You are here

Aktuell

User login

LJM2014

Freitagabend. Gutes Wetter. Zelte, Wohnwagen und eine Schlange voller Trailer mit schwimmfähigen Rennsportgeräten, die sich, angefangen von der Schranke, über die ganze Länge des Parkplatzes erstreckt... Klar, wir befinden auf dem Regattagelände des Röbeler Segler-Vereins, der die Kinder, Jugendlichen und junggebliebenen Wassersportler aus nah und fern geladen hat, um die besten des Landes bei der LJM MV 2014 zu ermitteln.

Deutsche Meisterschaften im Optimist

Die Deutsche Meisterschaft war in Glücksburg bei Flensburg. Ich fand es sehr schade weil ich die einzige vom Röbeler Segler-Verein Müritz war. Am Montag hatten wir anfangs Startverschiebung weil zu viel Wind war, doch dann sind Sie doch mit uns raus gefahren weil Sie meinten es sei weniger Wind geworden. Es waren aber grenzwertige Bedingungen. Wir haben 1 Wettfahrt geschafft aber viele haben aufgegeben oder das Zeitlimmit nicht geschafft, ich habe es geschafft aber man musste sich selbst sehr quälen können. Am Dienstag haben wir 3 Wettfahrten geschafft trotz des Dollen Windes.

IDJM der Laser in Travemünde

Röbeler Laser-Segler wieder ganz vorne bei der IDJM! Max Wilken erkämpfte in der letzten Woche bei den Internationalen Deutschen Jugend- Meisterschaften im Rahmen der Travemünder Woche die Silbermedaille im Laser Radial. Mit seinem 2. Platz konnte er einen gebührenden Schlusspunkt in seiner Laufbahn im Laser Radial setzen, demnächst wird er sich mit den großen im Laser Standard messen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Aber auch unsere anderen Teilnehmer haben sich achtbar geschlagen. So konnte Florian Stindt, ebenfalls im Laser Radial startend, einen hervorragenden 24.

Langstrecke rund Müritz

möchte ich hier doch noch von dieser Regatta berichten die in diesem Jahr mit neuem Namen und erweiterten Anspruch ausgesegelt wurde.Dazu hatte Steffen Kerfers mit seinem Team die Segler eingeladen einen Kurs von Waren über die Müritz bis vor den Seglerhafen in Rechlin und wieder zurück zu segeln. Das wieder in verschiedenen Startgruppen entsprechend der Einstufung. Da die Strecke nicht gerade kurz ist muß auch immer ein wenig Wind sein um vor dem Abend wieder an Land zu sein.

Schweineregatta

recht wechselhaft und kühl war und sich dies auch über das Wochenende fortsetzen sollte, habe 24 Boote und Mannschaften es sich nicht nehmen lassen zur diesjährigen Schweineregatta an den Start zu gehen.

Sommerregatta Güstrow 2014

an der Auge-Sommerregatta in Güstrow teilgenommen.Für mich war es besonders aufregend, da ich das erste mal auf einem anderen Gewässer als der Müritz segeln durfte. Zum Glück war unser Trainer Theo Jakob in seinem grünen Schlauchboot immer in Rufreichweite, so dass sich die anfängliche Aufregung bei mir schnell gelegt hatte. Der erste Start am Samstag wurde aufgrund der Flaute immer wieder verschoben. Am Nachmittag kam dann doch noch genügend Wind und wir konnten noch zwei Wettfahrten segeln.

Heringsregatta

und die Tage werden wieder kürzer. Traditionell zu dieser Zeit starten wir unsere Heringsregatta. Meines Wissens bis auf zwei Ausnahmen führt diese Familienregatta mit Start vor unserem Hafen quer über die Müritz nach Rechlin, wo es vor der Regattaauswertung viele leckere Dinge rund um den Hering gibt, auch wenn die eigentliche Heringszeit schon vorbei ist. Ob gebraten, mariniert oder eingelegt usw., die Gaumenfreude war zumindest bei allen groß. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Mövennest-Team für die tolle Bewirtung.

Kartenabend Herbst 2013

Fast 30 Spielbegeisterte mittleren Alters waren der Einladung gefolgt und zockten wieder  mal um die Würste. Es ging recht lustig, dennoch fair und gesittet zu. Die Schiedsrichter hatten nichts zu tun und alles blieb im Rahmen. Nach der absolvierten 1. Runde gab`s  lecker Essen vom Feinsten, serviert vom Team des Regattahauses.  Dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank . Meist musste man sich zwar seine Getränke selbst vom Tresen holen, doch keinem wurde es zu viel.

Ostertrainingslager

Nein, in diesem Jahr ging es nach Zielow - in der Hoffnung, dass es dort genauso warm wird. Doch wir wurden mit gutem Wind überrascht. Als jedoch am 3. Tag der Wind sehr hoch stieg, fuhren wir ins Luftfahrttechnische Museum in Rechlin Nord. In den letzten Tagen waren alle glücklich, so wurde es auch ein tolles Trainingslager.Ole & Emma Die Segler des Röbeler Segler-Vereins fuhren auch in diesem Jahr in ein Ostertrainingslager. Diesmal ging es nach Zielow in die Jugendherberge.

X. OPTIMAL:Cup

Am letzten Wochenende war viel los bei uns, dem Röbeler Segler-Verein: 366 Seglerinnen und Segler waren als Regattateilnehmer mit 337 Booten zu Gast. Nicht zu vergessen der zugehörige Tross an Eltern, Trainern und zahllosen Begleitbooten. Der Grund: Regattasegeln auf der Müritz - OPTIMAL:Cup 2014, ausgetragen für die Klassen  420er, Opti A u. B, Laser Standard, Laser Radial und Laser 4.7. Die Laser verbanden den OPTIMAL:Cup mit ihren Distriktmeisterschaften Ost.

Pages