You are here

Aktuell

User login

+++ DANKSAGUNG +++

Liebe Freunde und Bekannte, liebe Mitglieder des Röbeler Segler-Vereins, wir möchten Danke sagen. Danke für Eure überwältigende Anteilnahme an Theos Tod, für die stillen Umarmungen und tröstenden Worte, Zuwendungen und die einfühlsamen Schreiben, in denen wir erfahren durften, was ihr an Theo schätztet und warum ihr Theo in guter Erinnerung behalten werdet. Ganz besonders danken wir Theos und unseren Freunden, die uns gleich nach der traurigen Nachricht mit Rat und Tat zur Seite standen und halfen.

VON UNS GEGANGEN…

haben wir einen großartigen Menschen und Freund, einen Weggefährten, Trainer und begeisterten Segler verloren.

Theo Jacob hat seinen letzten Törn angetreten und ist viel zu jung im Alter von 63 Jahren von dieser Welt gegangen.

OPTIMISTEN Ü18 VEREINS-CUP

trafen sich am 16. Oktober zur letzten vereinsinternen Kehrausregatta neunzehn Seglerinnen und Segler, die noch einmal Lust verspürten, sich zum Jahresausklang im Optimisten zu messen. Traditionsgemäß darf an dieser Regatta nur teilnehmen, wer das 18. Lebensjahr schon vollendet hat (Ü18!). Die Wettfahrtleitung lag dabei- auch das ist Tradition- in den Händen der Jugend um Wettfahrtleiterin Enya Thirgrath mit Emma Leja (Auswertung) sowie Annelene Westerkamp und Erik-Odin Bitter (beide Startschiff) und anderen, die das Zielschiff besetzten bzw. als Jury fungierten.

VERSAMMLUNG AM 5. NOVEMBER & TERMINE

dem Ende zu, die Boote werden eingewintert und der eine oder andere beschäftigt sich bereits heute mit den Segelplänen für das kommende Jahr. Auch bei uns im Vorstand ist Saisonnachlese angesagt, planen wir bereits für das nächste Jahr und schieben jetzt das eine oder andere neue Projekt an. Das und mehr wollen wir euch gerne auf unserer kommenden Mitgliederversammlung am Samstag, den 05. November, vorstellen, mit euch diskutieren und beschließen. Hierzu laden wir herzlich alle Vereinsmitglieder ein.

dann war der Wurm drin

entgegenfiebern, einer Trainingswoche mit zwei Ligabooten auf heimischem Revier und einer passablen Generalprobe bei der Landesmeisterschaft der Segelvereine MV (Platz 4 von 12) stand nun vom 07.-09. Oktober 2016 die Qualifikation für die 2. Segelbundesliga 2017 auf dem Programm.So reisten Michi, Timo, Carsten und ich, unterstützt von Maria als Backup und Bernward als Glücksbringer, in den hohen Norden nach Glücksburg.

GOLD & SILBER FÜR DEN RSVM

auf der Erfolgsspur. Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften, die vom 28.September bis 03.Oktober vor Wismar ausgetragen wurden, sicherten sich im Laser Standard Theodor Bauer und Max Wilken die Gold- und Silbermedaille.Insgesamt waren es sehr anspruchsvolle Rennen in der Wismarer Bucht. Am ersten Wettfahrttag wehte es sehr böig mit 4-5 Windstärken, Kondition und Ausdauer waren gefragt. Bei den Wettfahrten am zweiten und dritten Tag kamen die Spezialisten für die Winddreher auf ihre Kosten. Bei Windstärken um 3 Bft.

FAVORITEN SETZTEN SICH DURCH

im und um den Warener Stadthafen. Was bei mäßigem Wetter für die Zuschauer begann- es war am Samstag und Sonntag regnerisch- endete schließlich bei Sonnenschein und schönstem Herbstwetter am Montag, dem Tag der Deutschen Einheit.Geboten wurde den Schaulustigen einiges: Dank Copter-Drone und Live-Kamera an Bord eines der Regattaschiffe war es möglich, als Zuschauer das Wettfahrtgeschehen hautnah auf einer LED-Wall mit zu erleben, das zudem noch live kommentiert wurde.Die 3. M-V Meisterschaft der Segelvereine startete am Samstag.

SEGEL-HIGHLIGHTS IM HERBST

stehen noch ein paar Segelhöhepunkte an, auf die wir an dieser Stelle hinweisen möchten:Kreuzerregatta Rechlin am 24./25. September Die traditionelle Kreuzerregatta, ausgerichtet vom Müritz-Segel-Verein Rechlin, fand bereits am letzten Wochenende statt. Bei Leichtwindbedingungen und sehr guter Beteiligung seitens des Röbeler Segler-Vereins (6 Optimisten, 2 Boote in der Cruising-Wertung, 5 Schiffe in der Sportbootwertung, 2 20er Jollenkreuzer) wurde auf der Außenmüritz um die Platzierungen gesegelt.

Schwein hatten alle!

begann unsere Vereinsmeisterschaft mit sehr guter Beteiligung, das Wetter hielt sich bei dann abflauenden Winden bis in den Abend. Rundum eine gelungene Veranstaltung mit viel Spass, war das Resümee aller Teilnehmer! Eine Menge Fotos sind in der Bildergalerie anzusehen, die Plazierung der insgesamt 32 Boote siehe Ergebnisse...Detlef 

Boote des RSVM auf den IDM 2016 im Pirat und Ixylon

In der vergangenen Woche fand beim Segelclub Schwielochsee die diesjährige Deutsche Meisterschaft der Piraten- und Ixylon-Klasse statt. Unter den 38 Piraten, die für dieses Event gemeldet hatten, wurde der RSVM durch zwei Boote vertreten, Daniel Reinsberg mit seinem Vorschotmann Alfred Seeger und den Gebrüdern Leja. Die Wetterprognosen enthielten eher leichte Winde und so kam es dann auch.Am besten kamen nach den Deutschen Meistern Bernd Höft/ Burkhard Rieck  Daniel Reinsberg mit seinem Schotmann mit diesen schwierigen Bedingungen klar. Herzliche Gratulation dazu.

Pages