You are here

Aktuell

User login

Erfolg bei "Rund Rügen" - Regatta

...schon zum 69. Mal die Stralsunder Segelwoche statt.Höhepunkt der Segelwoche ist jedes Jahr die Regatta Rund Rügen bei der einmal um die ganze Insel Rügen gesegelt wird. Ich wurde von Rostocker Segelfreunden eingeladen und nahm noch Detlef Vollmer aus unserem Verein mit nach Stralsund. Gestartet wurde am Freitag 18.00 Uhr an der Ziegelgrabenbrücke in Stralsund. 40 Boote gingen an den Start (20 Boote erreichten im Zeitlimit von 24 h das Ziel). Dann ging es den Strelasund entlang Richtung Greifswalder Bodden mit 3 Windstärken und 6,5 Knoten Bootsspeed.Unser Boot war eine X 35.

67. Pfingstregatta bei reichlich Sonne

...uns Rasmus zur Pfingstregatta wohl gesonnen. Bei Wind um die 3-4 Beaufort und reichlich Sonne, konnten nicht nur alle ausgeschriebenen Wettfahrten gesegelt werden sondern auch alle Preise an die insgesamt 162 Segler in 83 Booten überreicht werden. Mit 16 Piraten waren diesmal leider deutlich weniger Boote zur Ranglistenregatta angereist. In diesem Jahr segelten die 12 Boote in der Klasse Ixylon nicht nur um den Sieg des Pfingstpokals sondern auch um den Landesmeistertitel.

Europameisterschaft in La Rochelle

...meiner Karriere, welcher in Hyeres/Südfrankreich stattfand, auf einem sehr zufriedenstellenden 23. Platz beendet hatte, fuhr ich mit meinem Team des deutschen Laser-Bundeskaders nach La Rochelle, wo die Senioren-Europameisterschaft stattfinden sollte. Wir wurden von kalten und regnerischen Wetterverhältnissen überrascht. Ein Glück hatte ich noch meine Winterjacke dabei, da der Transport bereits Ende Januar gepackt wurde und bis zur Endstation in La Rochelle bereites in Vilamoura/Portugal, Can Pastilla-Palma/Mallorca und Hyeres/Südfrankreich war.Nachdem wir am 31.04.

Nervenkitzel bis zum Schluss

...insgesamt 23 Teams (20 Kategorie A, 3 Kategorie B) auf dem Ammersee um die Ermittlung der besten europäischen Mannschaften in der Klasse der 20er Jollenkreuzer. In diesem Jahr auch mit guter Beteiligung des Röbeler Seglervereins.Nach einer souveränen Serie mit sechs 1.Plätzen, ist unserem Team mit Jörg Heidmann (CYC), Max Fischer und Frank Heidmann in der Klasse der 20er Jollenkreuzer Kategorie B, der Sieg nicht mehr zu nehmen.

1. Spieltag in Friedrichshafen/ Bodensee 27.-29.Apr 2018

… verlief der Segelbundesliga-Auftakt im 839km entfernten Friedrichshafen. Mit dem zumeist leichten Wind, der sich über das gesamte Wochenende erstreckte und ein um’s andere Mal zu mehrstündigen Startverschiebungen zu Wasser sowie zu Land führte, kamen wir im Feld am wenigsten zurecht und müssen am Ende des 1. Spieltags den ernüchternden 18. Tabellenplatz im Süden der Republik quittieren.Sicherlich haben wir uns unser Ligadebüt anders vorgestellt, gerade weil wir im letzten Monat viel Zeit auf dem Wasser investiert haben, um gut gerüstet ins Ligageschehen zu starten.

Saisonvorbereitung in Italien und Berlin

 … der März! Denn im Mai ist der erste Spieltag schon vorbei. So reiste ein Teil des Ligateams mit einer Crewstärke von zwei Besatzungen, dem frisch übernommen Trainingsschiff für 2018 und einem Begleitboot in der Vor-Osterwoche an den italienischen Gardasee nach Malcesine, um sich für die kommende Saison vorzubereiten. Mit zwei Trainingseinheiten am Tag standen Grundlagen- & Gewichtstrimm, Positionsabläufe, Manövertraining sowie kleine Trainingsrennen mit einem Berliner Team auf dem Programm.

Saisonstart für unsere Jüngsten

...ist nicht nach Slowenien gefahren, sondern hat die Herausforderung auf der noch zum Teil vom Eis bedeckten Müritz gesucht.

Vor Beginn der Segelsaison

Kartenabend 2018 Am 17.03.18 fand der  jährliche Kartenabend statt. Das Wetter war kalt und stürmisch, da waren alle froh, im Vereinsraum, die Finger warm zu spielen. Es wurde nicht nur Skat und Rommee gespielt, dieses mal gab es sogar einen Doppelkopftisch. Es schien aber eher ein Wettkampf von Familien zu sein. Nicht nur die Brüder Krugmann versuchten sich zu übertrumpfen, auch Familie Leja trat zu dritt im Skat an. Beim Doppelkopf musste sich Bernd gegen drei von Bertis Familie durchsetzen. Nachträglich zum Frauentag überraschte der Vorstand alle Frauen mit einer Freirunde Getränke.

Die neue Saison

...die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und die nächsten Vereinstermine kündigen sich an.Am 14. April findet unsere frühjährliche Mitgliederversammlung statt, zu der wir alle Vereinsmitglieder herzlich einladen.

XXVII. Bowlingabend 2018

...am 10. März 2018 wieder in Göhren-Lebbin statt. Es waren so viele Teilnehmer (19 Frauen, 18 Männer und 6 Kinder) wie seit langem nicht mehr. Alle Bahnen waren belegt und alle haben mit viel Spaß und vollem Einsatz gebowlt.Selbst Verletzungen waren nach kurzer Zeit vorzuweisen. Klaus musste einsehen, dass ein Finger nicht zwischen zwei Bowlingkugeln gehört. Leider konnte er sein Spiel dann nicht mehr fortsetzen. Dirk sprang ein und spielte für ihn weiter.

Pages