You are here

Aktuell

User login

Tag 1/ Day 1

... bescherte uns drei Rennen bei guten 3-4 Windstärken. In Front liegen derzeit Svenja Thoroe/Karsten Bredt aus Schilksee vor den Lokalmatadoren Daniel Reinsberg/Alfred Seeger aus Röbel und Ines Pingel-Heldt/Thomas Heldt (Teterow). On the first race day we did three races with 3-4 Beaufort.

MV MEISTERSCHAFT DER SEGELVEREINE 2017

findet am 2. und 3. Oktober die diesjährige MV Meisterschaft der Segelvereine vor dem Warener Stadthafen statt. Während Act 1 unlängst in Rostock auf der Warnow ausgesegelt wurde (siehe Bericht), geht es in Waren um Act 2, das Finale. Die RSVM Mannschaft geht mit einem guten dritten Platz aus der ersten Runde in die Finalrennen. Ausschreibung und Terminplan findet Ihr in anhängendem Dokument.Das traditionelle Optimal:Media Müritz Match Race findet am Wochenende zuvor vom 30. Sept. bis 1. Okt.

Sonntagstraining

… konnte unser Ligateam am letzten Sonntag im August noch einmal nutzen, um sich die auf den heißen September vorzubereiten.

RSVM TRADITION TRIFFT DEN NERV DER MITGLIEDER

ein schöner Segelnachmittag bei ordentlichen Windbedingungen und am Abend ein rundum gelungenes Beisammensein mit Würstchen und Kaltgetränken als Appetitanreger für den Hauptgang: 90 kg Schwein am Spieß- so die Bilanz der diesjährigen SCHWEINEREGATTA, die sich Jahr für Jahr immer größer werdender Beliebtheit erfreut und längst als Saisonhöhepunkt etabliert hat.

Treppchenplatz für den RSVM

... liegt hinter unserem Ligateam. Beim 1.Akt der Mecklenburg-Vorpommern Meisterschaft der Segelvereine im Rahmen der HanseSail in Rostock konnten Christian Kloss, Max Wilken, Fabian & Timo Pyka und Christian Richter einen guten 3.Platz ersegeln. Geschlagen geben musste sich das Team den Bundesligateams vom Akademischen Segelverein zu Warnemünde und des Schweriner Yachtclubs, die sich kein spannenderes Duell um Platz 1 hätten liefern können. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.

SEGEL FERIENFREUDEN BEIM RSVM

in der ersten Ferienwoche fand am Hafen des Röbeler Segler-Vereins ein Segelspaß auf der Müritz statt.

Ein Segelschmaus der feinen Sorte

… tischten uns die Seglerinnen und Segler der FD-Klasse vom 27.-30. Juli auf der Müritz vor Röbel auf. Die 53 Teams aus Tschechien, den niederländischen Antillen und Deutschland servierten uns bei saftigen 3-5 Windstärken am Freitag einen Auftakt nach Maß in die Wettfahrtserie. Mit dreien an der Zahl und bei traumhaften Bedingungen flogen sie mit ihren  Sportgeräten geradezu über den See. „Das Auge isst mit“ heißt es bekanntlich und es war wahrhaftig ein traumhafter Anblick, dieser Klasse beim Segeln zuzusehen.

Die FD-Meister sind gekürt

... und viele strahlende Gesichter, bescherte uns der dritte und letzte Wettfahrttag der Internationalen Deutschen Meisterschaft.Bei konstanten 2 BFT Wind, konnten die 53 Flying Dutchman-Crews die siebte Wettfahrt erfolgreich beenden.Wir danken den freundlichen Teilnehmern dieser spannenden Meisterschaft für feinsten Segelsport auf unserem Heimatrevier und gratulieren den Siegern.DEUTSCHER MEISTER: Kay Uwe Lüdke & Kai Schäfers 2. Platz: Kilian König & Johannes Brack3.

2. Tag

... mit Wind bis zu 19 Knoten und am Ende des Segeltages auch mit etwas Sonnenschein. Heute konnten erneut drei Wettfahrten gesegelt werden, in denen die Müritz vor Röbel den Sportlern wieder alles an Kondition und Konzentration abverlangte, wie die Tagesbilder eindrucksvoll belegen.Die aktuellen Ergebnisse gibt es hier und die Rennverläufe gibt es unter den folgenden Links:4. Wettfahrt 5.

Zwischenbericht

sind heute 54 Mannschaften aus drei Nationen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften gestartet. Die "Fliegenden Holländer" (Flying Dutchman; FD) haben heute drei Wettfahrten bei besten Wind- und Wetterbedingungen (3-4BFT) über die Bühne bringen können. Die Ergebnisse vom Freitag findet ihr hier.

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

Pages