You are here

Aktuell

User login

2. SPIELTAG in Tutzing

... aller Beteiligten an diesem Spieltag begann der etwa 735km lange Anfahrtsweg bei ca. 32°C Lufttemperatur, Sonnenschein und der seit 14 Tagen beständigen Ostwetterlage mit durchschnittlich 12 Knoten Wind um 9:20 Uhr in Röbel. Norman, Toni und ich (Carsten) starteten mit der Motivation für dieses Wochenende positiv, da wir zwei Wochen zuvor mit diesem Team um Valentina noch eine Trainingsregatta in Berlin besucht hatten. „Die Wannseewoche“, die mit Teilnehmern der 1.

Rund Bornholm 2018

In diesem Jahr hatte Bernward eine X 442 für diese traditionelle Wettfahrt auf der Ostsee, ca.300 sm, von Real – Sailing in Burgtiefe gechartert. Gerald, Bernward mit Tochter Viktoria, Bernd Wodara und Glen (Frank Heidmann) und der Autor trafen sich am Freitag, 06. Juli in Burgtiefe /Fehmarn zur Übernahme des Bootes. Am Samstag ging es los in Richtung Warnemünde. Bei schönstem Sonnenschein schob uns ein kräftiger Nordwestwind (sechs bis sieben Bft.) in Richtung MV -Küste.Die Wettfahrten in Warnemünde waren wegen der Windstärke abgesagt worden!

"Rund Bornholm" mit RSVM-Seglern

... beim Warnemünder Woche Klassiker "Rund Bornholm" dabei.Gestern, am 09. Juli, startete die RSVM-Crew mit 10 Männern und einer Frau auf der gecharterteten x 442 mit Namens "HEXE" um 13:35 Uhr zum Regattastart auf die Ostsee.

Max Wilken ist Vize-U21-Weltmeister

Nachdem Max Wilken bei der diesjährigen YES in Kiel zum dritten Mal in Folge Deutscher Juniorenmeister geworden ist, bestätigte er seine hervorragende Leistungsverfassung auch bei den Laser U21 Worlds (Laser Standard) im polnischen Gdynia.Max schaffte nach einer spannenden Aufholjagd den Sprung aufs Podest und wurde Zweiter hinter dem Deutschen Philipp Loewe.

Schöner Törn und gemütlicher Abend

ging es am 23. Juni nach Rechlin. Zwölf Boote beteiligten sich, der meist achterliche Wind brachte alle, teils auch mit Spinnaker, zum Heringsessen. Dort war die Beteiligung noch größer, wie man auf den Fotos sieht. Peter hatte die Ergebnisse schnell parat, Ewald war zwar wie immer am schnellsten, aber die Yardstickzahl ... So war unerwartet ein 15er vorn. Euch allen eine schöne Segelsaison!GER 1672Detlef H. Die Ergebnisse findet ihr hier. 

RSVM-Segeltörn im Ionischen Meer

...sollte es in diesem Jahr zusätzlich zu seiner schon langjährig bestehenden Segelgruppe ein "echtes" RSVM-Boot geben. So fand sich die Besatzung: Bernward Frieling, Carsten Wernecke, Detlef und Grit Heilmann, Sven Hülsmann sowie Peter und Kerstin Kind zusammen.Am 28. April war es soweit, wir flogen von Frankfurt nach Preveza. In der Marina Lefkas übernahmen wir die "Artdrenalin", eine nagelneue Sun Odyssee 47.9 und waren damit ein Teil einer Flottille aus vier Schiffen.

Jubiläumsregatta in Berlin

Ja der alte Knickspanter wird 80, und klar, das muß ausgiebig gefeiert werden.Bereits die Jubiläumsveranstaltungen zu 50, 60, und 70 Jahre Pirat fanden bei BTB Berlin statt und auch für die 80 Jahre Veranstaltung haben uns die Segler von BTB wieder eingeladen und dabei ordentlich was auf die Beine gestellt.Nachdem wir bis auf die 60 Jahre Party alle anderen mitgemacht haben war es mir auch diesmal ein besonderes Anliegen in Berlin dabei zu sein, immerhin sind es auch schon fast 40 Jahre in denen ich im Pirat über den See fahre.In den 50-er und 60-er Jahren war der Pirat die am weitesten ver

Kein Wind – keine Regatta

...sollte auf der Müritz der XIV. OPTIMAL:CUP stattfinden.Das Wetter war traumhaft: Temperaturen um 30 Grad und wolkenloser Himmel. Nur eins fehlte: Das war der Wind. Mit 2 – 3 Knoten Windgeschwindigkeit war keine Wettfahrt möglich. Alle standen pünktlich in den Startlöchern.Es hatten sich 330 Segler in den Bootsklassen 420er, Laser Standard, Laser Radial und 4.7, Optimist A und B aus vielen verschiedenen Vereinen angemeldet.Freitagabend reisten die meisten Sportfreunde an.

Erfolg bei "Rund Rügen" - Regatta

...schon zum 69. Mal die Stralsunder Segelwoche statt.Höhepunkt der Segelwoche ist jedes Jahr die Regatta Rund Rügen bei der einmal um die ganze Insel Rügen gesegelt wird. Ich wurde von Rostocker Segelfreunden eingeladen und nahm noch Detlef Vollmer aus unserem Verein mit nach Stralsund. Gestartet wurde am Freitag 18.00 Uhr an der Ziegelgrabenbrücke in Stralsund. 40 Boote gingen an den Start (20 Boote erreichten im Zeitlimit von 24 h das Ziel). Dann ging es den Strelasund entlang Richtung Greifswalder Bodden mit 3 Windstärken und 6,5 Knoten Bootsspeed.Unser Boot war eine X 35.

67. Pfingstregatta bei reichlich Sonne

...uns Rasmus zur Pfingstregatta wohl gesonnen. Bei Wind um die 3-4 Beaufort und reichlich Sonne, konnten nicht nur alle ausgeschriebenen Wettfahrten gesegelt werden sondern auch alle Preise an die insgesamt 162 Segler in 83 Booten überreicht werden. Mit 16 Piraten waren diesmal leider deutlich weniger Boote zur Ranglistenregatta angereist. In diesem Jahr segelten die 12 Boote in der Klasse Ixylon nicht nur um den Sieg des Pfingstpokals sondern auch um den Landesmeistertitel.

Pages