You are here

Aktuell

User login

Stärkster Segler MV

... lud der SVMV zum Athletikwettkampf „Stärkster Segler M-V“ nach Plau am See ein.Für den RSVM starteten 26 Kinder und Jugendliche. In sechs Disziplinen wurde bis zum Schluss gekämpft. Von 22 teilnehmenden Vereinen erreichten wir den hervorragenden 3. Platz hinter den Vereinen aus Schwerin und Wismar. Dabei waren mit Platz 1 Karl Biemann und Stefano Albanese, mit Platz 2 Theodor Schwanebeck und Platz 3 Heinrich Schwanebeck und Anne-Lene Westerkamp die erfolgreichsten Teilnehmer unseres Vereines in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!Die 4.

Weihnachtsfeier mal anders

...gab es für die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins einen weihnachtlichen Ausflug zum Bowlingcenter nach Göhren Lebbin.Auf fünf Bahnen konnten alle ihr Geschick beim Bowling zeigen. Unsere erfahrenen Sportler unterstützen dabei unsere Neueinsteiger, so dass diese auch kleine Erfolge hatten. Ausgezeichnet wurden die besten Segler unseres Vereins: Theodor Schwanebeck und Emma Mahnke im Opti A, Magnus Martius und Hennig Tast im Cadet, Anne-Lene Westerkamp im Laser 4.7.

DSL-POKAL/ RELEGATION 2.DSBL IN HAMBURG

Der Deutsche-Segelliga-Pokal 2018 wurde vom Norddeutschen Regattaverein in Hamburg auf der Außenalster ausgerichtet. „Qualifiziert“ haben wir uns (leider) als 18. der 2.Deutschen Segel-Bundesliga und durften mit drei weiteren Absteigern und 10 Qualifikanten um die vier verbleibenden Startplätze für die Saison 2019 kämpfen. Das Teilnehmerfeld mit insgesamt 24 Vereinen wurde von sechs Erst- und drei Zweitligisten sowie dem Deutschen Juniorenmeister komplettiert. Für uns war der Kampf um den Pokal zweitrangig.

Neues Jahr, neues Glück

zum Jahresende hat uns eine überraschende und sogleich erfreuliche Nachricht erreicht.Der Röbeler Segler-Verein „Müritz“ erhält in der Saison 2019 eine Startberechtigung für die 2. Deutsche Segel-Bundesliga!Bei der Relegation in Hamburg verpasste unser Team mit nur einem Punkt mehr in der Gesamtwertung den Wiederaufstieg, womit wir nun durch den Rückzug des Lindauer Segler-Club, aus der Segel-Bundesliga, als erster Nachrücker einen Startplatz erhalten.Wir freuen uns, dass wir noch einmal die Gelegenheit bekommen, in der 2. Segel-Bundesliga mitzumischen.

Von uns gegangen

... ist Hilde Kettner im Alter von 98 Jahren von uns gegangen. Wir trauern um ein langjähriges, verdienstvolles Mitglied unseres Vereins.Hilde war viele Jahre Übungsleiterin unserer Kinder- und Jugendgruppen. Als Betreuerin unserer Segler und Seglerinnen bei den Regatten hatte sie stets den notwendigen Überblick und griff, da wo notwendig, steuernd ein. Ob bei den Kindern und Jugendlichen oder bei den Eltern und Mitgliedern, sie wurde stets geschätzt und wird in Erinnerung bleiben. In Trauer und tiefer AnteilnahmeDer Vorstand des Röbeler Segler-Vereins "Müritz" e. V.

ZUM JAHRESWECHSEL

... wie immer wünschen wir allen schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr!Die ersten Termine findet Ihr im...Infoblatt 

Saison 2018 im Laser 4.7

... sehr früh. Wo die anderen mit Hallentraining beschäftigt sind und es bei uns noch zu kalt zum Segeln ist, ging es für mich und die anderen Sportler der Laserklasse nach Südfrankreich.Dort begannen wir langsam mit Manövertraining und die Eingewöhnung an das Boot nach der langen Winterzeit. Aber nicht nur das Boot stand im Vordergrund, sondern auch das Fit werden des Körpers. Deswegen begann jeder Tag mit Frühsport und endete mit einer Runde Laufen.An der Côte d'Azur verbrachten wir zwei Wochen der Winterferien.

Gut Blatt beim Kartenabend

letztes Jahr war ich nicht dabei, so freute ich mich bereits lange vor dem 17.11.18 darauf, an der Skat-, Doppelkopf- und Rommétunier-Runde teilzunehmen.11 Frauen spielten Rommé und 2 Frauen bereicherten das Skatspiel der 13 Männer.

DSL-POKAL/ RELEGATION 2.DSBL IN HAMBURG

Mit nur einem Punkt zu viel in der Endabrechnung steigt der RSVM Anfang November aus der 2. Deutschen Segelbundesliga ab. Ergebnisse auf dieser Seite unter dem Reiter Segelbundesliga. Der Bericht folgt ...

5. SPIELTAG IN KIEL

… der 2.Deutschen Segelbundesliga 2018 führte uns zum nördlichsten Austragungsort der Saison, nach Kiel. Mit unserem Trainingsboot im Gepäck bereisten Carsten, Timo und ich (Fabian) also am Mittwochabend Schleswig Holsteins Landeshauptstadt, wo wir bei unserem vierten Mann (Ole) übernachteten.Am Donnerstag war Training auf der Innenförde angesetzt. Da es in der Innenstadt kaum Kranmöglichkeiten gibt, ging es also frühs in Kiel-Schilksee ins Wasser und im Eiltempo zur Innenförde, wo auch schon weitere Bundesligateams trainierten.

Pages