You are here

Aktuell

User login

Ein "cooler" Trainingstag

...traf sich der Seglernachwuchs aller Bootsklassen zum Training der anderen Art. Das Hafenteam hatte freundlicher Weise eine Fläche auf dem Eis freigeschoben. Vielen Dank dafür.Wir nutzten die Gelegenheit um uns sportlich auf dem Eis zu betätigen. Wer Lust und Zeit hatte, kam mit Schlittschuhen und Eishockeykelle. Es fanden sich sofort einige Kinder und spielten Eishockey. Die kleinen „Schwanebeck-Profis“ machten den anderen das Leben schwer.

Seglerballnächte sind lang...

In diesem Jahr zog es die Mitglieder des Röbeler Segler-Vereins samt Gästen ins beschauliche Seehotel Ecktannen nach Waren. In Hoffnung auf eine höhere Teilnehmeranzahl, fiel die Terminauswahl auf ein Wochenende außerhalb der Ferienzeit. Mit Erfolg wie sich herausstellte, denn mit 110 Anmeldungen für den diesjährigen Seglerball kann von einer Rekordbeteiligung gesprochen werden.

Winterwanderung 2018

...trafen wir uns am 21.01.18 um 09.30 Uhr am Dorfkonsum in Zislow. Nach ein paar einführenden Worten von Peter Starck ging es mit Kind und Kegel und Hund los (mit 54 Erwachsenen, 2 Kindern und 4 Hunden).Schnell fanden sich kleine Gruppen und Paare zu anregenden Gesprächen zusammen und machten das Wandern zu einem leichten Vergnügen. Der Weg war gut gewählt und kleinere Hindernisse wurden mit Vergnügen und aufmunternden Worten locker bewältigt.Wir waren nicht die ersten, die diesen Weg gingen.

Frohes Neujahr

...zelebrierten bei warmen Glühwein und Punsch einige unserer Vereinsmitglieder samt Gästen der Schützenzunft Röbel/Müritz v.1548 e.V. den sonnigen Neujahrstag. 

Bereits das zweite Jahr in Folge bot sich damit ein Spektakel, bei dem drei kräftige Kanonenschüsse an unserem Regattahafen laut ertönten. Der erste Schuss zur Verabschiedung des alten Jahres, der Zweite zum Gedenken derer die gestorben sind und der Dritte zur Begrüßung des neuen Jahres. Ein verbreiteter Brauch der nun vielleicht auch in unserer kleinen Müritzstadt zur Tradition wird.

ZUM JAHRESWECHSEL

...die Planungen für das nächste Jahr sind im Gange, die Termine dazu findet Ihr im Anhang...Wir wünschen allen entspannende Festtage und ein gesundes neues Jahr! Download: Infoblatt

Der Vorstand ist gewählt

fanden die planmäßigen Vorstandswahlen des Röbeler Segler-Vereins statt.Nach den begrüßenden Worten des Vorstandvorsitzenden wurde der Bericht des Vorstands zur vergangenen Saison 2017 vorgetragen.Zusammenfassend bleibt zu erwähnen, dass neben der Durchführung der traditionellen Regatten wie der 66. Pfingstregatta und des 13. optimal-Cups, die Ausrichtung der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Flying Dutchman und die Europameisterschaft der Piraten das hinter uns liegende Jahr zu einem sehr sportlichen Jahr des Vereins gemacht hat.

Kartenabend im Vereinsraum

der herbstliche Kartenabend in unserem Vereinsraum statt.10 Rommé-Spielerinnen und 18 Skatspieler/ -innen mischten, klopften, reizten, rechneten und hofften auf das entsprechende Blatt, um die erforderlichen Punkte einzusammeln oder eben auch nicht.Favoriten gab es wie immer einige: Hanna und Bärbel bei den Frauen, Heller, Karl-Heinz, Joachim und natürlich das Krugmann Trio bestehend aus Hans-Dieter, Rainer und Udo.Letzterer hatte es an diesem Abend aber etwas schwerer als sonst…Da hatte sich doch ein jugendliches Mitglied unseres Vereins auf den Weg gemacht, um erstmals Erfahrungen beim Sk

HAFENSTIMMUNG

und zur Verfügung gestellt von Dominik Jaeck (Fotograf). Eine ganz andere, fast schon mystisch anmutende Art der Fotografie, die unwirklich und märchenhaft zugleich daherkommt. Ein schönes Herbst- und Wahlwochenende im Rahmen der RSVM – Mitgliederversammlung wünscht allen Freunden und Vereinsmitgliedern des RSVMJörg H.

DEUTSCHE JUGENDMEISTERSCHAFT

noch einmal über die erfolgreiche Teilnahme zweier RSVM Nachwuchssegler an den diesjährigen Deutschen Jüngsten- und Jugendmeisterschaften vor Travemünde berichten.In der Klasse der Optimisten A konnte sich Theodor Schwanebeck für dieses Event qualifizieren, bei den Laser 4.7 war es Anne-Lene Westerkamp, die aufgrund Ihres guten Abschneidens bei den Qualifizierungsregatten ebenfalls die Fahrkarte zur Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften gelöst hatte, die in den Sommerferien im Rahmen der 128.

GLASHÄGER – POKAL GEHT NACH RÖBEL

der „Glashäger-Segel-Vereinscup“ statt. Der Röbeler Segler- Verein ging mit dem Team Karl Biemann, Joris Leiskau und Lorenz Hackbusch an den Start. Die Wetterbedingungen in Wismar waren an diesem Tag nicht schön - Dauerregen und eine Sturmwarnung. So konnten die Segelwettbewerbe leider nicht stattfinden. Alternativ hieß es paddeln. Dabei erkämpften sich unsere Röbeler Jung´s schon einen Podiumsplatz. Der anschließende Theorietest verschaffte ihnen dann den Sieg. Bei der Verlosung von zwei neuen Opti-Segeln hatte Lorenz ein goldenes Händchen und gewann für den Verein ein neues Segel.

Pages