You are here

Aktuell

User login

Ein Holzpirat zurück im Heimathafen

...Horst Meyer ist von uns gegangen.Er verstarb am 04. September im Alter von 83 Jahren. Wir trauern um ihn. Unsere letzte Begegnung mit ihm war im August.Den folgenden Bericht darüber hatte unser Vorsitzender Bernward für die Website schon vorbereitet:  Am Montag, den 06. August haben Heino und ich Horst Meyer in Kieve besucht. Er hatte den Vereinspirat, Segelnummer 977, in seinem Besitz und wollte ihn in gute Hände unserem Verein zurückgeben. Vor 16 Jahren hat er ihn von Theo bekommen und mangels Zeit ist er nur ein Jahr damit gesegelt.

Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende

...im Winter und Frühjahr im warmen Süden kam meine Boot endlich wieder nach Deutschland.Es wurde auch Zeit, denn es war kurz vor Pfingsten und der erste Höhepunkt stand vor der Tür, die deutsche Juniorenmeisterschaft in Kiel.Nachdem ich die letzen beiden Jahre gewinnen konnte, war das Ziel für dieses Jahr auch wieder klar. In anspruchsvollen Rennen konnte ich am Ende die Regatta punktgleich für mich entscheiden.

Herbstcup in Schwerin

...zum Herbstcup in Schwerin.Fünf Bootsklassen wurden am Wochenende zum Herbstcup in das schöne Segelrevier nach Schwerin eingeladen.Am Start waren die OK Jollen, die 15er JK, XY Jollen, Finns und die 20er JK, bei denen ich mitsegeln durfte. Die OK Jollen segelten gleichzeitig ihre Deutsche Meisterschaft aus. Der Weltmeister Andre Budzien aus Schwerin wurde Deutscher Meister.Auf dem Schweriner See ist immer genug Platz, damit sich die über 100 Regattaboote verschiedenster Klassen nicht in die Quere kommen. Am Samstag wurde unter Spinnacker, bei 5 bis 6 Windstärken, schnell gesegelt.

Schweineregatta 2018

... in unserem Vereinsleben ist die Schweineregatta.Auch in diesem Jahr fanden sich unsere Mitglieder zahlreich an der Bootshalle ein, um an den Wettfahrten teilzunehmen und anschließend das Schwein am Spieß zu genießen. Knut und Glen Heitmann, Peter und Dirk hatten alles gut vorbereitet.

Heimsieg bei der LJM Meck-Pomm

...vom 25. bis zum 26. August war es nun endlich soweit, unser Regattasaisonhöhepunkt auf der Müritz stand auf dem Programm: die Landesjugendmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern.Der Röbeler Segler-Verein "Müritz" e.V.

Tag 1 forderte alle LJM-Teilnehmer

... der Landesjugendmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern 2018 geht zu Ende.Bei stark wechselnden Windbedingungen, Regenschauern, Temperaturen unter Wassertemperatur (21°C) und mit 3-4 Wettfahrten in den einzelnen Bootsklassen, wurde den Teilnehmern alles abverlangt.Morgen gehts um 10:00 Uhr zum nächsten Start!Ralf R.Ergebnisse

WM der olymp. Bootsklassen in Aarhus

Mein Jahreshöhepunkt, die Weltmeisterschaft im dänischen Aarhus liegt hinter mir.Ich kann mit Stolz behaupten, dass ich mit einem 33. Platz von 165 Startern sehr zufrieden bin, vor allem, wenn ich auf die letzten 200 holprigen Tage vor dem ersten Startschuss zurückblicke.

Frischer Wind beim Seefest

...statt des bisher in diesem Rahmen stattfindenden Matchraces mit Piraten erstmalig ein Fleetrace mit den Projections stattfinden.Es haben sich vier Bootsbesatzungen gefunden, die sich der Herausforderung stellen wollten. Das waren die Heidmänner, Dirk Köhn, Gerald Schnell und Heiko Schmidt. Dank gilt Detlef Vollmer und Ralf Schaal und Carsten Wernecke für die Zurverfügungstellung ihrer Boote.

14 Tage Cadet-WM in Bodstedt

... nahmen dieses Jahr an der 52. Cadet - Weltmeisterschaft (21.07.-04.08.2018) teil.Dieses Jahr war Deutschland Gastgeber. Zum Bodstedter Hafen reisten 250 Sportler aus 12 Nationen an, zum Beispiel aus Australien, Argentinien, Cuba und vielen europäischen Ländern. Gemeinsam lebten wir in einem internationalen Camp.Nach drei Tagen Training stand für Henning und mich die Vermessung unsere Bootes „10031" an, die für uns sehr aufregend war.Das Boot war 200 Gramm zu leicht und wir mußten uns schnell eine Lösung für unser „Gewichtsproblem“ einfallen lassen.

3. Spieltag in Travemünde

… muss man leider sagen, wenn man sich das Ergebnis dieses Spieltags ansieht.

Pages