You are here

Aktuell

User login

Weihnachtskugeln mal anders

...unsere jüngsten Segler ihre Weihnachtsfeier in Gotthun.In der Gaststätte "Grüner Baum" durften alle mal kegeln und bowlen. Dabei halfen die Großen auch den Kleinen. Da fast alle kommen konnten, wurde es eine große Runde und es wurde viel gelacht. Zum Schluß konnte jeder seine Weihnachtstüte in Empfang nehmen. Vielen Dank an Steffen Becker vom MDM-Fleesensee für die gesponsorten T-Shirts.Der nächste Wettkampf ist der Athletikwettkampf im Dorf Mecklenburg am 18. Januar 2020.Dort wollen wir wieder ein gutes Ergebnis erreichen.Vereinstrainer Jörg Leja

Ein letztes Mal "Hacke Beil"

…zur Adventszeit der Saisonabschluß der Piraten-Klasse zur Nikolausregatta in Potsdam.Zu der diesjährigen 40. Auflage dieses Klassiker begaben sich 45 Boote an den Start auf dem Templiner See. Die Wetterprognosen verhießen nichts Gutes, Dauerregen und Wind mit Böen von 7 bft ließen es vorab wenig beschaulich erscheinen Anfang Dezember noch einmal die Boote ins Wasser zu bringen.

Nachruf

...ist unser Vereinsmitglied Jörg Grunke von uns gegangen. Wir trauern um ein engagiertes Mitglied unseres Vereins.Jörg fand immer Zeit, um bei unseren Veranstaltungen besondere Momente des Vereinsleben in Bildern festzuhalten. Er wurde stets geschätzt und wird - ganz sicher auch wegen seiner Bilder - in Erinnerung bleiben.In Trauer und tiefer AnteilnahmeDie Mitglieder des Röbeler Segler-Vereins "Müritz" e. V.

II. Kartenabend 2019

...bei herrlichem Schmuddelwetter (ideale Bedingungen) trafen sich traditionell die Karten-freunde/innen des Vereins, um im fairen Wettstreit die Besten zu ermitteln.9 Romme°-Damen verteilten sich an 2 Tischen und die 15 Männer wurden durch 2 Ladies verstärkt. Es war genügend Zeit und Gelegenheit neben dem Spielgeplänkel auch private Konversation zu betreiben, so kam Spaß und Freude auf und die Zeit rannte. Auch die gemütliche Pause zum leckeren Abendessen im Regattahaus wurde von Allen genossen.

Klassenerhalt in Relegation

... beim Deutsche Segelliga Pokal in Glücksburg, bei dem gleichzeitig die Relegation für die 2. Deutsche Segel-Bundesliga ausgesegelt wird, gelingt dem Ligateam als zweitplatzierte Mannschaft der Relegationswertung der Klassenerhalt  für die Saison 2020. Ein Bericht folgt. ...© Bild: Lars Wehrmann, DSBL

Erfolg für Röbeler "Shark 24-Rookies"

... hatten wir (Patrick Vollmer, Detlef Vollmer, Frank Heidmann) die Möglichkeit eine Shark, die Quarta GER 1930, von der Klassenvereinigung zur Verfügung gestellt zu bekommen.Denn die kanadische Mannschaft, die das Boot ursprünglich erhalten sollte, hat kurzfristig abgesagt, zum Glück für uns. Wir hatten zeitlich kaum die Möglichkeit uns richtig mit dem Boot vertraut zu machen, daher beseitigten wir alle offensichtlichen Fehlerquellen und veränderten den Trimm des Bootes nicht.

World Champions 2019

...insgesamt 9 Wettfahrten bei hervorragenden Wind- und Wetterbedingungen, stehen die Sieger der Shark 24 Weltmeisterschaft 2019 fest. Wir gratulieren:1. Platz: AUT 1449Christian Binder (YCBb), Harald Hynie (YCI), Thomas Czajka (BYC)2. Platz: CAN 276 Peter Van Rossern (KYC), Matt Fair (KYC), James Fair (KYC)3. Platz: AUT 1807 Michael Schahpar (SCE), Ben Hynie (YCI), Klaus Kratochwill (SCE)Ebenso gratulieren wir der besten deutschen Mannschaft zum 6.

Vereinszuwachs "Stripes"

... in die Jahre gekommene Rügenjolle wurde nun ausrangiert.Auf ihr haben unsere Kinder und auch die jugendlichen Segelanfänger ihre ersten Schritte gemacht und wichtige Grundprinzipien und Fachbegriffe gelernt: Warum kann man nicht gegen den Wind Segeln? Was ist ein Großbaum? Und warum duckt man sich lieber bei der Halse?Beim Röbeler Segler-Verein „Müritz“ e.V. lernen und trainieren im Augenblick 35 Kinder und Jugendliche das Segeln. Im letzten Jahr reifte der Gedanke heran, eine Jolle zu finden, auf der möglichst viele Kinder Platz haben können.

HALBZEIT IM SEGELLIGA-UNTERHAUS

… und in der 2.Deutschen Segel-Bundesliga beginnt die heiße Phase. Der RSVM liegt nach 3 von 5 Spieltagen und den Plätzen 16, 12 und 15 auf dem 16. Gesamtrang. Der direkte Klassenerhalt (Platz 14) ist mit nur vier Punkten Rückstand zum rettenden Ufer noch deutlich erreichbarer als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison.Die ersten beiden Spieltage führten unsere Teams in den Süden Deutschlands.

Atemberaubende Segelbedingungen

...die diesjährige Schweineregatta. Atemberaubende Segelbedingungen, spannende Duelle und ein Schwein am Spieß! Das Regattageschehen begann mit einem Start vor dem Wind in Nähe der Badeanstalt Röbels.

Pages