You are here

Aktuell

User login

43. NIKOLAUSREGATTA 2022

... sich drei Röbeler Piraten zum PSC Wiking.Am Samstag wurden bei Schneefall und wenig bis mittleren Wind vier Wettfahrten gesegelt. Trotz der kalten Temperaturen (die auf dem Wasser durch Verpflegung und Glühwein/Tee gemildert wurden) hatten alle Spaß und ersegelten sich gute Ergebnisse.   RSVM-Platzierungen von 38 Booten:2. Platz: H. Leja/ J. Leja7. Platz & bestes Holzboot: D. Reinsberg/ F.-D. Rompeltien-Howard13. Platz: E. Leja/ N.

Optimisten-Seniorenregatta

... fand am 03.10.2022 beim RSVM die alljährliche Optimisten-Seniorenregatta statt, wo alle Mitglieder und deren Freunde ab 18 Jahren nochmals die Möglichkeit bekommen eine Regatta im Opti zu absolvieren.In diesem Jahr waren wir 13 Teilnehmer, die in 3 Gruppen starteten. Gruppe 1 bestand aus 2 Frauen, Gruppe 2 aus 5 Männern der Gewichtsklasse leicht (bis 84 kg) und die 3.

MARTIN KOTTE IST DEUTSCHER MEISTER

... zwei Tagen mit sehr anspruchsvollen und intensiven Windbedingungen bei der IDM der Europes in Radolfzell am Bodensee, ist Martin Kotte, mit einer souveränen Leistung, nach zwanzig Jahren als Aktiver Europe-Segler, das erste Mal „Deutscher Meister“ geworden! Damit macht er nach dem Vize-Europameistertitel bei der Heim-EM seine Traumsaison perfekt!Auch Carsten Wernecke überzeugt und beendet die IDM 2022 mit einem starken 5. Platz von 42 Startern in der Herrenwertung. Fabian Pyka wird in der Wertung der German Master 6.

EIN ERFOLGREICHES WOCHENENDE

... die Segler des RSVM erfolgreich unterwegs.Die Optis und ILCAs ersegelten in Güstrow beim 11. Einhandpokal sehr gute Platzierungen, wobei E. Ecks im ILCA 4 den 3. Platz belegte und N. Böker den 6. Platz. Im ILCA 6 siegte L. Hackbusch, J. Heinemann erkämpfte den 6., M. Jordt den 8. und H. Tast den 10. Platz. Die Optimisten ersegelten mit F. Bauch den 7., mit K. Ramm den 8., mit L. v. Schönermark den 11. und mit L. Schärig den 17. Platz.In Prenzlau beim 18. Uckermark Open siegte R. Radoschofski in der Europe. Des Weiteren belegten dort E. Leja/ D. Vorobyova den 6.

Mal wieder Schwein gehabt

... oder eine nach der zweiten Wettfahrt der Schweineregatta am vergangenen Wochenende gedacht haben.Zum einen, weil das Wetter trotz einiger Regenschauer mitspielte und zum anderen, weil am Ende bei ungleichen Winden trotzdem zwei Wettfahrten gefahren wurden. Somit knüpfte das Verhalten des Windes, nahtlos an die Bedingungen während der European Championship, in der Bootsklasse Europe, in den vorherigen Wochen, an.Diese traditionelle Regatta trägt nicht ohne Grund seinen Namen und begann mit der obligatorischen Vorbereitung des Schweins.

Der EM-Coup ist geglückt!

... Doppel-Europameisterschaft in der Bootsklasse Europe. Nach vier Tagen mit mal keinen, wenig und viel Wind: Die „Master“ (Senioren) gaben alles und trotzten dem Augustwetter an der Müritz.Am 03. August konnte pünktlich die Meisterschaft „European Masters“ eröffnet werden. Insgesamt 63 Seglerinnen und Segler aus acht Nationen wurden begrüßt. Danach schickte Wettfahrtleiter Heino Leja die Boote auf die Regattabahn. Bei wechselnden Winden und reichlich Sonne wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ziemlich gefordert.

Heringsregatta 2022

... alle möglichen Arten zubereiteten Herings.Am Samstag fand wieder die alljährliche Heringsregatta statt. Organisiert von Peter, kulinarisch perfekt zubereitet vom Möwennest Rechlin.Ein, wie ich finde, tolles Format. Jeder segelt von Röbel nach Rechlin, auf Zeit und legt ab, wenn er meint, es wäre der beste Wind. Und das war am gestrigen Samstag wohl entscheidend. Wir hatten uns für 15:00 am Boot verabredet, alles startklar gemacht und dann rüber zum Regattahafen, Karte ziehen und ab, so war der Plan.

Berliner Meister 2022 in der Europe

... fand die Berliner Meisterschaft im Rahmen der Austragung des Berlini-Cups in Berlin für die Europe-Klasse statt.Es war eine großartige Stimmung auf dem Wasser sowie an Land. Am Samstag ging es heiß her bei stürmischen und sehr drehenden Winden. Es forderte allen Seglern auf dem Wasser Höchstleistungen an Flexibilität und Durchhaltevermögen ab.Am Samstag konnte zwei Wettfahrten absolviert werden und am Sonntag weitere zwei bei moderateren Winden, sodass alle Segler auf dem Wasser vom Wind profitieren konnten.

Pages