You are here

Aktuell

User login

Heringsregatta 2023

... ist wichtig, um bei einer Regatta ganz vorn dabei zu sein.Mit der alljährlichen Heringsregatta haben die Macher dieses Events um Organisator Peter eine weitere besondere Komponente der Segeltaktik ins Spiel gebracht: Der selbst gewählte Startzeitpunkt in Röbel zur Wettfahrt nach Rechlin. Das macht die Heringsregatta besonders und einzigartig.  Innerhalb unserer Crew gab es unterschiedliche Prioritäten zur Veranstaltung: Kati war es wichtig, nicht „Schlusslicht“ zu sein. Ich wollte schon gern den Anschluss zu den Projection wahren.

Die große Himmelfahrtsparty 2023

... Online-Lexikon „Wikipedia“ dann kam die heutige Form des Vatertag-Feierns am Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung auf und wurde vermutlich aus wirtschaftlichen Interessen von Brauereiunternehmern ins Leben gerufen.Kritikerinnen meinen, durch den Termin an Christi Himmelfahrt werde auf diese Weise ein mehr als 1500 Jahre alter religiöser Festtag durch ein nur knapp 100 Jahre altes Trinkritual mit Exzessen und entsprechenden Folgen wie einer deutlich erhöhten Rate an Verkehrsunfällen ersetzt. Wow! Gut, daß wir am 18. Mai nicht segeln waren.

Ohne Wind keine Wettfahrt

... schon den Wind vergebens suchten. Stand nun eine Woche später schon das nächste Segelevent in den Startlöchern: Der XVII. OPTIMAL:CUP.Das Regattateam des RSVM hieß am 03./ 04. Juni 2023 über 200 Boote in den Klassen Optimist, ILCA, 420er und 29er in Röbel/Müritz willkommen. Auch an diesem Wochenende sagte die Vorhersage keine auskömmlichen Windbedingungen voraus.

Mit wenig Wind und ausgiebiger Party

... vieler helfenden Hände stand der Röbeler Segler-Verein "Müritz" pünktlich in den Startlöchern, um die vielen Gäste zur 70. Auflage der Traditionsregatta willkommen zu heißen und beste Segelwettkämpfe zu ermöglichen.Insgesamt 97 Boote mit über 200 Seglern, Helfern und Betreuern aus nah und fern kamen nach Röbel/Müritz, um das Jubiläum auf dem Wasser und zu Land ausgelassen zu zelebrieren.Vorbereitung ist alles, fast alles.

70. Pfingstregatta

... der Röbeler Segler-Verein "Müritz" die siebzigste Auflage der Traditionsregatta, die es bereits gab, als unser Verein noch nicht einmal gegründet war.Das wollen wir gemeinsam mit allen Mitgliedern und Segelfreunden feiern und das nicht zu knapp! Ihr seid herzlich willkommen – bitte meldet rechtzeitig zum gemeinsamen Wettsegeln, Feiern und Wiedersehen!Meldeschluss ist der 21. Mai 2023Anmeldungen sind möglich hier möglich.

Himmelfahrt beim RSVM

... laden wir herzlich am 18. Mai ab 11 Uhr zur Himmelfahrtsparty in unsere Marina ein.Neben Livemusik von der Band "Turmgesellschaft" wird es auch kühle Getränke, eine Weinbar und Erdbeerbowle, Schwein am Spieß und deftiges vom Grill geben.Die Erlöse kommen der Kinder- & Jugendgruppe des Röbeler Segler-Vereins "Müritz" zu gute. 

GREIFSWALDER BODDENPOKAL

... für die Röbeler Optis, Ilcas und 420er nach Greifswald.Bei 5-6 Windstärken und starker Welle am Samstag hielten alle gut durch und gaben ihr besten, auch wenn es für die 420er Crews die erste Regatta war.Am Sonntag konnten dann bei angenehmen 3-4 Windstärken und Sonnenschein die abschließenden Rennen gefahren werden, wo alle gut segelten und vorne mitkämpften.Bericht von  Lina v. Schönermark, Optimist B:Vom 06.05.23 bis zum 07.05.23 fand in Greifswald der Boddenpokal statt. Wir sind am 05 05.23 in Röbel nach Greifswald losgefahren.

ANSEGELN 2023

... wenn ANSEGELN ist, egal bei welchem Wetter.Und so vollzog der Röbeler Segler-Verein heute den offiziellen Start in die Segelsaison 2023. Bei Außentemperaturen um die 9 Grad, wenigstens aber ohne Regen und dafür mit frischer Brise, zog es immerhin 45 Teilnehmer hinter den Öfen hervor in ihre Boote.Nach kurzer Eröffnung und freudigem Zuprosten auf den neuen „Kälterekord“ zum Ansegeln- selbst die älteren Vereinsmitglieder konnten sich an keine tieferen Temperaturen zu einem Saisonstart erinnern-, ging es auf 20 Booten (immerhin!) im Geschwader einmal um "Mitte Müritz" und retour.

Schnuppersegeln im Optimist

... wie es sich anfühlt ein Boot zu steuern?Wolltest du schon immer mal das Land vom Wasser aus betrachten und dabei sehen wie die Häuser immer kleiner werden, aber das (kleine) Meer um dich herum immer größer?Auch so spannende Themen wie Segelmanöver, Seemannknoten und Seemannsprache und Seemannssprache gehören natürlich an so einem Segelwocheende mit dazu!Um dich in dieses Segelabenteuer zu Stürzen solltest du mindestens 7 Jahre alt sein und sicher schwimmen können und ein Schwimmabzeichen haben!

Ostertrainingslager

... für die Bootsklassen Optimist und 420er unser Ostertrainingslager in Eckernförde statt. An diesem Trainingslager haben die Vereine RSVM, WSV und WWK teilgenommen.Am Samstag wurden wir im Wassersportverein von Eckernförde herzlich vom Trainer und der Jugend begrüßt. Nach dem Aufriggen der Boote, war an Segeln leider noch nicht zu denken. Es wehte ein starker Wind mit 30 Knoten und in der Bucht war ein starkes Hochwasser.

Pages