You are here

Aktuell

User login

Heringsregatta 2024

... der Verein wieder zur Heringsregatta eingeladen. Bei dieser Regatta ist kein fester Start festgelegt. Es wird individuell mit einer historischen Stechuhr, die Peter liebevoll pflegt, die Startzeit im Verein genommen.

Bremerhavener Europe Regatta 2024 mit LM Bremen

... Pötte zu Hause sind, gelang uns die erfolgreiche Vertretung des RSVM auf der Weser. Am 15. - 16. Juni ging es auf der Weser, dem Fischereihafen, mit insgesamt 17 Meldungen herrlich zur Sache. Der RSVM war mit Ralf Radoschofski und Martin Kotte vertreten.Die Veranstaltung startete am Samstag, dem 15.06.2024, mit sehr wechselhaften und stürmischen Bedingungen und Warnungen vom DWD in den Tag. Da hieß es erst einmal ausgiebigen zu frühstücken. Eine Wand mit Regen und Sonnenschein nach der anderen zog über den Tag oberhalb der Köpfe hinweg.

XVIII. OPTIMAL:CUP

... die neue Segelsaison mit einem fulminanten Auftakt eingeläutet und dabei gleich zwei bedeutende Veranstaltungen ausgerichtet: die 71. Pfingstpokalregatta und den XVIII. OPTIMA:CUP.Insgesamt konnte der Verein knapp 350 Seglerinnen und Segler in über 300 Booten in der kleinen bunten Müritzstadt begrüßen. Nach dem enttäuschenden Vorjahr, in dem beide Veranstaltungen aufgrund von Windmangel ohne Wertungen endeten, konnten in diesem Jahr endlich wieder Wettfahrten ausgetragen werden.Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des XVIII.

71. Pfingstregatta

... in Röbel – was darf da natürlich nicht fehlen? Die alljährliche Pfingstregatta des Röbeler Seglervereins; dieses Jahr in der 71. Auflage.Es ist Freitagabend, allmählich trudeln die ersten Boote ein und melden sich an. Das Race-Komitee bereitet derweilen die Tonnen und Boote vor, damit am Samstagmorgen alles reibungslos verläuft. Dieser startet mit Sonnenschein und gemütlichen 2-3 Windstärken. Um 10 Uhr beginnt die Regatta mit einer Steuermannsbesprechung für den großen Kurs und einer Begrüßung durch den Bürgermeister.

Shark 24 EM 2024 auf dem Attersee

... auf dem schönen Attersee beim Yes Kammer Yachtclub die offene Euro 2024 der Shark 24 Klasse mit 31 Booten aus 4 Nationen statt.Bei gutem Wetter und viel Sonnenschein konnten 7 Wettfahrten an zwei Tagen gesegelt werden. Joe und Michael sind um 23.00 Uhr Dienstagnacht in Klink gestartet und konnten gegen 11.00 Uhr am Mittwoch gleich kranen und die Registrierung vornehmen.Die Gastfreundschaft des Vereines und die Umgebung können wir nur sehr empfehlen.

Sportbootcup - die Vierte

... zum vierten mal sieben ambitionierte Kielbootsegler zu dem bekannten Format in Röbel.Für uns war es die erste Regatta im Jahr. Im ersten Lauf waren wir übermotiviert und legten beim Start gleich eine Berührung am Pinend hin. Also zurück und die Parade abnehmen. Dann dem Feld hinterherfahren. An Tonne 1, doch nicht als letzter angekommen, blieben wir mit der Kielbombe am Bojentampen hängen. Wieder fuhren wir dem Feld hinterher und konnten uns dann noch auf Platz 5 in das Ziel retten.Es konnte also nur besser werden.

TAG DER VEREINE

... die Saison in Röbel/Müritz traditionell mit Livemusik eingeläutet.Neu in diesem Jahr, dass es gleichzeitig auch der „Tag der Vereine“war. So konnten die zahlreichen Besucher vom Rassekaninchen, über den Kulturverein, dem Männerchor, dem Ponysportverein bis hin zum Stand des Röbeler Segler-Vereins u. a. an mehr als zehn Anlaufstellen Informationen und Ansprechpartner finden, um die Vielfalt der Röbeler Vereinslandschaft kennenzulernen.Wir danken für die Einladung, die interessierten Gespräche und vor allem unseren Freiwilligen.

Ansegeln 2024

... strahlender Sonnenschein. Am Vormittag eifriges Treiben im Regattahafen, die letzten Boote wurden noch gekrant und eiligst aufgeriggt.Denn zum diesjährigen Ansegeln hatte der RSVM seine Mitglieder aufgerufen.

Saisonauftakt mit Frühjahrsputz

... knapp 30 Vereinsmitglieder dem Aufruf zum Arbeitseinsatz gefolgt und haben sich der vom Verein genutzten Flächen und Gebäude angenommen.Dazu zählten z.B. die Kontrolle und der Ausbau der Deichmaßnahmen an der Zufahrt zum neuen Hafen, die Reinigung des Parkplatzes sowie des alten und neuen Hafens, der Steganlagen und der Dachrinnen. Das nasse Laub, Befüllen der Sandsäcke usw. in Verbindung mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne, trieb den fleißigen Helfern den Schweiß auf die Stirn.Da halfen nur Pausen mit kühlen Getränken und ein Mittagssnack bei fröhlichem Schwatz.

Pages