You are here

Aktuell

User login

Kaum Wind aber volle Gastfreundschaft

… Röbeler Europe-Segler trat am Wochenende des 12./13. Septembers den Weg ins ca. 350km entfernte Bautzen an, um beim Stauseepokal um die Platzierungen zu kämpfen.In meinen ersten beiden Europe-Saisons legte man mir diese Regatta mehrfach ans Herz - allein schon der lieblichen Gastfreundschaft wegen. Eines kann ich vorweg nehmen: zurecht! So trudelten Martin, Carsten, Ralf, Florian und ich (Fabian) nach und nach bis in den späten Freitagabend am ostsächsischen Stausee ein und wurden direkt mit Grill-und Hopfengut empfangen, was wir uns nach dem Abladen auch sehr gerne schmecken ließen.

Andächtige Ausfahrt

...  mit dem Absegeln im Zeichen des Gedenkens an Peter Kind, der einem tragischen Segelunfall zu Opfer fiel.Nach der Mitgliederversammlung am Samstag segelten fast 30 Boote auf die Müritz, seiner zu gedenken.Hinter der Ansteuerung Röbel/Müritz, in Richtung Müritz Mitte, versammelten sich die Boote und mit einem akustischen Signal wurde ein Blumenkranz dem Wasser übergeben. Wir trauern um Peter, einem ganz besonderen Vereinskameraden. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Die Mitglieder des Röbeler Segler-Verein "Müritz" e. V.

Auf großer Müritzfahrt

... der Schweineregatta mit der Frage an, ob wir nicht zum Seniorennachmittag am 22. September wieder die MS „Sonnenschein“ chartern könnten. Sie hat sich dann um das Chartern bemüht und so war das Schiff schnell gebucht.Am Mittwoch warteten bei schönstem Sonnenschein die meisten Gäste schon lange vor dem Boarding (geplant für 15:15 Uhr) am Anleger der „Sonnenschein“. Die Begrüßung untereinander war herzlich. Kein Wunder, man kennt sich ja schon seit Jahrzehnten. Es waren insgesamt 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen.

29er EM auf dem Gardasee

... begann gestern die fünftägige Europameisterschaft der 29er am Gardasee mit 200 Booten aus ganz Europa.Wir hoffen unseren Verein gut zu vertreten und wünschen unseren Vereinskollegen im Laser und in der Europe viel Erfolg und Spaß beim Herbstpokal.Drückt uns bitte alle die Daumen! Theo, Emma, Joris und Karl Ergebnisse nach 7 Rennen:15. Platz: Emma Mahnke / Theodor Schwanebeck98.

Shark 24 Europameisterschaft 2021

... stattfindenden Trauenseewoche fand in der Zeit vom 09. bis 11.09.2021 die Shark 24 EM auf dem Trauensee in Österreich statt.Ausrichter war der Verein SCE in Ebensee der am Südzipfel des Sees gelegen ist. Unser Team ist am 07.09.2021 um 19 Uhr an der Müritz aufgebrochen und nach anstrengender Fahrt um 7 Uhr am nächsten Morgen am Trauensee eingetroffen. Erwartet hat uns ein malerischer Sonnenaufgang hinter den Bergen und ein sehr gepflegtes Vereinsgelände.

IDJM 29er 2021

... es für Karl, Joris und uns zum VSAW an den Wannsee.Dort angekommen hieß es erst einmal Boote aufbauen, da wir schon früher fertig waren, gingen wir dann noch eine Runde segeln. Am Samstag ging es los mit der Anmeldung, die letzten Boote wurden vermessen und wir trafen die Schweden, mit denen wir bereits in Aarhus trainiert haben.Um 11.00 Uhr wurde die Deutsche Meisterschaft dann offiziell eröffnet und daraufhin mussten wir auch schon auslaufen, denn für 13.00 Uhr war der erste Start angesetzt. Daraus wurde allerdings nichts, da der Wind sich nach dem Einsegeln sich verabschiedet hatte.

Rekordverdächtig - Schwein und Beteiligung!

... 35 Segelboote mit Besatzung – groß und klein, Alt und Jung, Sonnenschein und Wolken, Lust und gute Laune, nur der Wind war knapp.Mitgemacht haben Einhandsegler, wie Bernd, und 18 kleine und große Hände auf der Zulu. Auch viele Hände bringen einen Ausflugsdampfer erfolgreich ins Ziel. So eine Regatta mit einem knusprigen Schwein als Zielprämie – die hat was – das finden selbst die Münchner toll und reisen 690 km.

Meistertitel in Wiederholung

 ... gingen die Jollen-/Skiff-Segler des RSVM gleich in vier Bootsklassen (Pirat, 29er, ILCA und Europe) bei ihren jeweiligen Deutschen Meisterschaften an den Start.IDJM Pirat 2021 | 30.09- 03.10.2021 Allen voran ist der große Coup von Emma Leja und Daria Vorobyova (Foto: Uckermark Open 2021) auf dem Dümmer zu nennen.

Ehrung durch den LSB

... am 18. September 2021 fuhren wir, Dascha und ich mit unserem Trainer Jörg, zur Jugend- und Juniorenmeisterehrung des Landessportbundes nach Neubrandenburg.Neben einem kleinen Rahmenprogramm, was Mountainbike-Stunts und Tänze enthielt (ganz im Sinne des Sportes), und einem Buffet erhielten alle Jugend- und Juniorenmeister jeglicher Sportarten unseres Bundeslandes (u. a.

Internationale Deutsche Meisterschaft Finn 2021

... insgesamt 72 Segler aus Deutschland, Dänemark, Holland, Polen und Australien in die ersten drei von insgesamt neun geplanten Rennen der IDM Finn.Der Röbeler Segler-Verein freut sich Ausrichter dieser besonderen Meisterschaft für die Einhand-Segeljolle zu sein, die bis zu diesem Jahr und seit 69 Jahren olympische Segeldisziplin war.

Pages