You are here

Aktuell

User login

Eine schöne Überraschung

... unsere Kinder beim Mittwochstraining über den Besuch von Detlef und Martin Wolter vom Meisterbetrieb Optik-Wolter aus Röbel/Müritz.Im Gepäck dabei, ein Spendenscheck über einen Betrag i.H.v. 412 €, welcher nun für die Kinder- und Jugendarbeit beim Röbeler Segler-Verein übergeben wurde.

Blaues Band der Müritz 2021

... Wettervorhersage, mit wenig Wind und Dauerregen, war die Beteiligung des großen Blauen Bandes der Müritz mit 30 Startern hervorragend.Glücklicherweise konnten wir Holger beim Kursverlauf beraten und so die Anzahl der relativ flachen Stellen mit Kraut erheblich reduzieren, Dankeschön noch einmal auch auf diesem Wege.Der Kurs von der Warener-Binnen-Müritz über die Tonne Sietow zur Mitte-Müritz und zurück, war bei der Wettervorhersage eine ordentliche Herausforderung und konnte mit viel Glück auch komplett absolviert werden.

Eugen's Saison im Laser Radial

... Lebensabschnitt brachte. Im Herbst 2018 fand das alljährliche Trainingslager in Warnemünde statt, bei dem ich vom Laser 4.7 in den Radial umstieg. Zu meiner Freude führte der Landestrainer, Roberto Güldenpenning, ein Perspektivgespräch mit mir – „Kannst du dir vorstellen, nach Rostock auf die Sportschule des CJD’s zu kommen?“ Bis Ende des Jahres sollte ich mich entscheiden. So lange brauchte ich nicht für das JA.

LJM MV 2021

... am vergangenen Wochenende im Segelrevier Stralsund statt.In der Opti-B-Klasse nahmen wir, Laura Bauch und Anthony Vollmer, für den RSVM teil. Der erste Regattatag war sonnig, mit wenig Welle und auch der Wind ließ später nach. Die Aussicht auf die Rügenbrücke und die Skyline von Stralsund, die wir während des Segelns gesehen haben, war beeindruckend. Wir haben festgestellt, dass das Strelasunder Wasser salziger ist, als man erwarten würde. Am Abend gab es dann zur Stärkung gegrilltes.

EUROSAF EUROPEAN PIRAT CHAMPIONSHIP 2021

... der Piraten auf dem Vierwaldstättersee in der Schweiz gestartet.Mit dabei auch drei Boote mit RSVM-Crew. Nach dem ersten Wettkampftag und drei Rennen liegen die Teams an folgenden Positionen:>> 6. Platz - Heino Leja | Jörg Leja (RSVM)>> 11. Platz - Lilly Sophie Neumann | Emma Leja (BSC/RSVM)>> 13.

1. Mitgliedertreffen

... Segler/innen hatte der Vorstand geladen und viele sind der Einladung gefolgt. Es sollte eine Möglichkeit der Begegnung, des Kennenlernens und des Austausches werden.Viele, speziell neue Mitglieder, kennen sich untereinander nicht. Denn, bei uns gibt es nicht nur einen Regattahafen und den „Alten Hafen“, sondern wir haben auch Mitglieder, deren Boot woanders liegt oder gar keines haben. Dadurch bedingt fehlt die Möglichkeit des Kennenlernens auf den Stegen oder Gelände.

Ferienaktivitäten des RSVM

... fuhren die Piraten-Jugendmanschaften nach Borgwedel an die Schlei.Emma L. und Dascha belegten dabei einen hervorragenden 2. Platz und Marie mit Emil bei ihrer 1.gemeinsamen Regatta bei starkem Wind und kontinuierlicher Steigerung einen sehr guten 7. Platz. Auch in den Ferien waren die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins fleißig, Sie nahmen an Trainingslagern teil und besuchten die ersten Regatten.Die 420er nahmen am Trainingslager des WWK teil und fuhren am 2. Ferienwochenende nach Malente zur 1. Regatta in diesem Jahr.

Einstieg 29er & LJM Sachsen

... Joris Leiskau und ich, Karl Biermann, 29er. Nachdem Joris nun nicht mehr Opti segelt, hat er sich für den 29er entschieden. Eine sehr schnelle und anspruchsvolle Jugendbootsklasse, die sogleich eine leistungsorientierte Perspektive bietet. So sitzen wir seit dem nun auch „in einem Boot.“ Wir haben auf der Müritz viel Training in unterschiedlichen Windbereichen mit Carsten Wernecke als Trainer absolviert. Da haben wir schon fleißig Manöver mit und ohne Genacker geübt. Unsere Erste (Trainings)-regatta wurde dann die Landesjugendmeisterschaft Sachsen. Diese fand vom 16.

Offshore Up & Down ORC

... traditionell die Up & Down ORC- Regatta gesegelt. Der Röbeler Segler-Verein wurde durch die „ZULU“ einer Projektion 762 vertreten.Eine Woche zuvor haben wir erfolgreich an der Bäderregatta der Warnemünder Woche teilgenommen. Zu der Up & Down ORC-Regatta gingen Jachten von 7 m Länge bis zu 15 m Länge an den Start. Für die gesegelte Zeit haben alle Jachten einen ORC Verrechnungsfaktor. Bei uns auf der Müritz ist das der viel diskutierte Yardstick Faktor.

Ferienfreizeit mit dem TSV 90

... 60 Ferienkindern zum Röbeler Segler-Verein, um Rahmen der einwöchigen Fereinfreizeit  auch einen Tag in das Segeln reinzuschnuppern.Dieses Jahr übernahm ein Teil der Jugendgruppe die komplette Ausführung des Tages, was ihnen hervorragend gelang. Vielen Dank an Dascha, Emma, Nea, Tordis, Emil, Marc, Maarten und Joos. Ob beim Optipaddeln, Knoten, Sportübungen oder Erklärung des Optis, die Kinder hatten viel Spass. Bis zum nächsten Mal.Vereinstrainer Jörg Leja

Pages