You are here

Aktuell

User login

Traditionen müssen gepflegt werden

... am Röbeler Stadthafen vorbeirollt, die ersten Segel sich am Horizont zeigen, eine kleine Zeltstadt auf dem saftigen Grün unseres Regattageländes entsteht und jemand laut aber freundlich dreimal „Hacke-Beil“ ruft, dann ist endlich wieder so weit: Ein langes Pfingstwochenende – wie es schöner kaum sein kann – steht auf dem Terminplan des Röbeler Segler-Verein „Müritz“.Und wieder bleibt nur festzustellen, dass nach zwei Jahren des Hoffens und Warten, nun endlich wieder die alljährliche Regatta an der Müritz stattfinden konnte, und das zum 69.

Heimsieg beim XVI. Optimal:cup

... ein spektakuläres Wochenende. Wetterwechsel, die es in sich hatten, Böen mit bis über 40 Knoten, Sonne, Regen, Welle, mal zu viel und mal zu wenig Wind. Für die 208 Kinder und Jugendlichen in 169 Booten waren es anspruchsvolle Segelbedingungen beim diesjährigen OPTIMAL:CUP am 21. und 22.05.2022.Zum Auftakt am Samstag wollte der Wind beweisen, dass er den stärkeren Atem hat. Erst Startverschiebung für alle Klassen und dann, nach drei Stunden Abwarten, nur Startfreigabe für die Klasse Optimist A auf dem etwas geschützten Kurs zwei.

HIMMELFAHRT BEIM RSVM

... laden wir herzlich ab 11 Uhr zur Himmelfahrtsparty in unsere Marina ein.Neben Livemusik von der Band "Turmgesellschaft" wird es auch kühle Getränke, Schwein am Spieß und deftiges vom Grill geben.Die Erlöse kommen der Kinder- & Jugendgruppe des Röbeler Segler-Vereins "Müritz" zu gute. Mehr Infos >>

Ansegeln 2022

... am 30.04.2022 die Mitglieder der Röbeler Segler-Vereins zusammen mit zahlreichen Gästen zum Ansegeln.Pandemiebedingt konnte das Event in den letzten zwei Jahren leider nicht stattfinden. Um so mehr fieberte man dem offiziellen Saisonstart in diesem Jahr entgegen. Endlich wieder ein Treffen in Gemeinschaft ohne Einschränkungen.Der Vorsitzende des RSVM, Bernward Frieling, eröffnete mit einer kurzen Ansprache die Segelsaison und nach einer kleinen Stärkung fanden sich schnell Crews zusammen, die gemeinsam zur Ausfahrt aufbrechen wollten.

XVI. OPTIMAL:CUP

... mal zu viel und auch mal zu wenig Wind, sehr anspruchsvollen Bedingungen für Segler und das Team der Wettfahrtleitung, gab es am Ende doch viele glückliche Gewinner beim diesjährigen OPTIMAL:CUP.Neben zahlreichen alten Bekannten, waren auch viele neue Gesichter zu sehen - das bunte Getummel in unserem Regattahafen hat wieder für viel Freude gesorgt! Am Sonntag war das Team vom NDR Mecklenburg-Vorpommern, für zu Besuch.Hier gehts zum Bericht im Nordmagazin.

Ostertrainingslager in Plau am See

... fand das alljährliche Ostertrainingslager für die Optis und ILCAs statt.Am Samstag begrüßte uns der Plauer Wassersportverein. Für das Trainingslager schlossen sich diesmal die Warener Vereine: WSV und WWK, Röbel und Plau zusammen. Am Vormittag bauten wir die Boote gemeinsam auf und segelten nach dem Mittag noch einen Schlag raus. Mit einer 4–5 Bft war das auch ein guter Einstieg.Am Sonntag begann das Aprilwetter – von Hagel, über Regen, bis zum Sonnenschein hatten wir alles dabei. Der WSV kam dann am Montag dazu.

Erstes Trainingslager im März

... Märzwochenenden (19./ 20. sowie 26./ 27. März) fanden die ersten Trainingslager der Piraten unter Leitung von Andreas Ebel und Jörg Leja in Röbel an der Müritz statt.Vom RSVM waren Dascha, Marc, Marie und ich bei diesem tollen Event dabei.
 Am ersten Wochenende starteten wir bei gutem Wetter gleich mit starkem Wind. Dies war zum Teil für die Teams recht anspruchsvoll, da es für die meisten das erste Mal nach der Winterpause auf dem Wasser war bzw.

Bowlingabend 2022

... unser Bowlingabend in der Bowlingbahn in Göhren-Lebbin (nach zwei Jahren des Aussetzens) endlich wieder statt.Nach recht wenigen Anmeldungen bei Peter trafen sich letztlich doch 14 Mitglieder unseres Vereins zu einem schönen Abend. Unterstützt wurden wir von 12 Piratenseglern, die parallel ihr Trainingslager in Röbel hatten.

Hans-Hilmar Loycke + 30. März 2022

„Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss“ (nach Hermann Gmeiner)

 

1963 kam Hansi Loycke beruflich bedingt nach Röbel, hatte schnell Kontakt zu den Seglern der BSG „Empor“ gefunden und unseren Sport für sich entdeckt.

Souveräner Sieg

... Doppelkopf gespielt werden. Natürlich ging es wieder um die Wurst, im wahrsten Sinne des Wortes.Die Vorfreude auf gemeinsame Aktivität war groß. Wir waren begeistert und glücklich, dass eine Doppelkopfrunde zusammen kam. Aber jetzt zu den Einzelheiten.Wie gewohnt war die Gruppe der Skatspieler die Größte. Es wurde von Anfang an alles ausgereizt und nicht gemauert. Daher musste das Schiedsgericht nicht tätig werden. Uns „Udo“ konnte auch diesmal seiner Favoritenrolle gerecht werden und siegte souverän.Der zweite Platz war stark umkämpft.

Pages