You are here

Aktuell

User login

Vize-Europameister U50 in der Europe

... die European Masters (Senioren EM) der Europe-Klasse in Röbel/Müritz.In diesem Jahr sollte die Doppel-EM der Europe-Klasse (Jugend + Senioren) auf dem Comer See stattfinden. Diese wurde jedoch abgesagt, weil die Veranstalter - ohne die Startgelder drastisch zu erhöhen – keine vergleichbare Veranstaltung zum Vorjahr auf die Beine stellen konnten.

Weltmeisterschaft 2023 in Riva

... auf dem Gardasee die erste Amateur-Weltmeisterschaft in der J/70 Klasse statt.Wir Max, Thorben, Grit (RSCN) und Heiko waren dabei und Carsten mit seiner Crew „GRÜN“ Nach einer unkomplizierten Anreise mit WoMo und Boot, standen wir pünktlich um 08:45 Uhr am Dienstag, dem 30.05.2023 zur Anmeldung (ab 09.00 Uhr) bereit.Ganz italienisch ging es dann um 09:15 Uhr los, aber nicht für uns. Wir hatten keinen Internationalen Messbrief! Also kam der Chefvermesser und wir waren mit der Vermessung und Erfüllung der Auflagen den ganzen Dienstag beschäftigt – nichts mit segeln!

49erFX Junior Weltmeisterschaft

... Travemünder Woche fand meine erste Regatta, in der für die Frauen olympische Bootsklasse 49erFX statt, die Junior (U23) World Championships.Teilgenommen habe ich mit meiner neuen Vorschoterin Felizia Fiebig vom Flensburger Segel-Club. Das Event bestand aus drei Tagen Qualifying und zwei Final-Tagen. In der Qualifikationsphase segelten wir jedoch nur zwei Tage, mit vorwiegend wenig Wind.

Seefestpokal der Projection 762

... Projection-Freunde des RSVM am Seefestsonnabend am 22.07.2023, um den Seefestpokal auszusegeln.4 Schiffe waren am Start. Insgesamt wurden 5 Wettfahrten gesegelt.Der Wind war allgemein mäßig. Es galt, einen Up-and-Down-Kurs in der Röbler Innenmüritz zu absolvieren. Zwischen Altstädter Kirche, Stadthafen, altem Seglerhafen, den Bootshäusern von Röbel ist der Wind immer besonders drehend, böig und daher besonders schwierig zu segeln. Aber gerade das macht den Reiz dieser Regatta aus!Um es vorwegzunehmen: Die Regattateilnehmer haben sich nichts geschenkt.

U20-Meister im Interview

Nachdem der DSV im vergangenen Jahr die Altersstruktur der Deutschen Jugend-Meisterschaften geändert hat, wurde nun 2023 erstmalig eine Deutsche Juniorenmeisterschaft in der Piratenklasse durchgeführt.Nach den beiden Jugendmeister-Titeln von Emma und Dascha in 2020 und 2021 und dem 5.

"Rund Bornholmchen"

... bei der Langstreckenregatta „Rund Bornholm“ im Rahmen der Warnemünder Woche: Skipper Lutz hatte sich besonders viel Mühe gegeben, ein schönes und insbesondere schnelles Schiff zu chartern. Er, Gerald, Knut, Klaus, Max, Andreas und ich waren schwer begeistert, als wir die Happy Hour, eine Arcona 435, in Damp übernahmen.Ein weiteres Charterschiff mit RSVM-Beteiligung unter Skipper Heiko mit Dirk und den befreundeten Ruppiner Seglern lag bereits in Hohe Düne startklar.

Deutscher Meister U20 im Pirat

... Erfolg für Röbeler Jugend-Piraten: Marc Fichtner wurde Deutscher Meister in der U20 Wertung.Nachdem der DSV im vergangenen Jahr die Altersstruktur der Deutschen Jugend-Meisterschaften geändert hat, wurde in diesem Jahr erstmalig eine Deutsche Juniorenmeisterschaft in der Piratenklasse durchgeführt. Dabei dürfen Segler und Seglerinnen unter 28 Jahren um den Titel Deutscher Junioren-Meister im Piraten kämpfen.39 Mannschaften haben sich dazu auf dem Rursee beim Aachener Boots-Club getroffen.

RSVM DOPPELSIEG in Güstrow

...die Europes bei der Auge Sommerregatta in Güstrow, um in heimeliger Atmosphäre die Sommer-Segelsaison zu genießen.Neben der liebevollen Organisation, Vorbereitung des Essens und Preise für alle Teilnehmer, wurde in diesem Jahr auch auf dem Wasser einiges geboten.Neben durchwachsenen Bedingungen am Samstag, von Sonne bis Dauerregen und zum Teil sehr böigen Winden (bis 14 Knoten), war es am Sonntag noch deutlich windiger. Manch einer kam dem erfrischenden Nass dichter kam als geplant und auch das Bootsmaterial stieß teilweise an seine Grenzen.

SILBERNES BEIL

...trafen sich die Piratensegler in Güstrow, um auf dem Inselsee die beste Crew zu ermitteln.Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Samstag drei Wettfahrten und am Sonntag leider keine Wettfahrt gesegelt.Platzierungen:3. Platz: H. Leja/ J. Leja4. Platz: P. Merten/ D. Schwassmann22. Platz & beste Damenmannschaft: E. Leja/ N. Scholz24. Platz: M. Fichtner/ D. VorobyovaAlle Ergebnisse

Pages