You are here

Aktuell

User login

Gut Blatt!

... ging es bei Skat und Rommé Spielen wieder um die Wurst. Die Beteiligung war wie fast immer Verbesserungsbedürftig, was der Stimmungaber keinen Abbruch tat. Elf Skatspieler kämpften in drei Runden um den Sieg. Beim Rommé ermittelten drei Damen die beste Spielerin des Vereins an diesem Abend. Dabei setzte sich Eva Niesche mit den wenigsten Strafpunkten an die 1. Stelle. Bei den Skatspielern gelang es Udo wie so manches Mal recht souverän den Sieg für sich zu entscheiden.

Großbrand vernichtet Existenz und komplette Firma

... unserer Mitgliederversammlung angekündigt, übermitteln wir hier den Spendenaufruf zugunsten der Firma „Vollmer – Segel & Planen“.Unser Segelkamerad Detlef und seine Frau Anke haben das kleine aber feine Familienunternehmen vor 14 Jahren aufgebaut und die Selbständigkeit gewagt. Durch den Großbrand am 17.Oktober, bei dem nicht nur eine Bootswerft sondern auch ihre Werkstatt den Flammen zum Opfer fiel, stehen sie nunmehr vor dem Nichts.Die meisten von Euch kennen Detlef und Anke aus dem Vereinsumfeld und ihre exzellente Handwerksarbeit.

IDM 2024 auf dem Partwitzer See

... auf einem ehemaligen Tagebau mit spannenden und herausfordernden Bedingungen und Platz 3 für den RSVM.Anreise In spannender Umgebung ging es zum Partwitzer See.Die Eindrücke waren besonders, da es sich um ein ehemaliges Tagebaugebiet handelte, und die damit verbundenen Veränderungen in der Landschaft und Umgebung waren beeindruckend. Trotz des Regens war die Begrüßung herzlich, und wir wurden nach besten Kräften unterstützt. Vermessung und Anmeldung Es war sehr praktisch, dass die Anmeldung erst nach der Vermessung erfolgte. Diese bestand im Check der Papiere.

Auf Kurs Ruhestand - Boris

... Boris zu uns und war seitdem ein fester Bestandteil unseres Teams.Nun bricht er zu seinem nächsten großen Abenteuer auf: dem wohlverdienten Ruhestand.Über all die Jahre war Boris nicht nur ein verlässlicher Kollege und Mitarbeiter, sondern für viele von uns auch ein guter Freund. Seine handwerklichen Fähigkeiten haben uns besonders bei der Sanierung des Sanitätsgebäudes, des Regattahauses, der Stege und vieler anderer Bauprojekte immer wieder aus so mancher kniffligen Lage gerettet.

Uckermark Open 2024

... der Segelclub Rot-Weiß Prenzlau e.V. zum 20. Mal die beliebte Regatta "Uckermark Oppen". Am Freitag reisten wir bei bestem Wetter an und bauten schnell die Boote auf, bevor es zum Empfangsbuffet ging, das alle Wünsche erfüllte. Danach spielten wir bis zur Erschöpfung "Siedler". Doch bald war es Zeit, ins Bett zu gehen, um ausreichend Schlaf für den kommenden Wettkampf zu bekommen. Schließlich begann am Samstag der eigentliche Wettkampf – und nicht mehr der Handel mit Erz und Stroh, um Städte zu bauen!

Doppelsieg - Das Wunder vom Stauseepokal

... Bautzen immer lohnt. Kurzentschlossen, da die geplante Regatta in Bad Segeberg ausgefallen war, machte ich mich am 14. September morgens um 4 Uhr auf den Weg zum Stauseepokal nach Bautzen.Gründe dafür gab es reichlich: 23 Boote hatten gemeldet, Wind war angesagt (ungewöhnlich für Bautzen), Martin stand wie jedes Jahr auf der Meldeliste, und natürlich waren viele Freunde sowie bekannte Gesichter zu erwarten. Martin veranstaltet dort seit 10 Jahren ein Trainingswochenende eine Woche vor der Regatta – ein großartiger Einsatz für die Klasse und insbesondere für die jüngsten Segler.

SO SEHEN SIEGER AUS

... auf der Müritz waren auf dem Podium der IDM der Olympiajollen drei Nationen vertreten: Der Niederländer Thies Bosch, der bereits nach vier Rennen in Führung lag, legte mit einem ersten und einem dritten Platz nach und sicherte sich souverän die Gesamtwertung. Zweiter wurde mit 13 Punkten Abstand der Schweriner André Räder (Schweriner Yacht-Club), auf den dritten Rang kam mit weiteren acht Punkten Rückstand der Österreicher Martin Lehner vom Neusiedlersee. 1. Platz – Thies Bosch (NED) 2.Platz – André Räder (GER)3.

IDM der Piraten 2024

... und trotzdem nur 7 Wettfahrten. Die Deutsche Meisterschaft der Piraten wurde vom 23. bis 27. Juli auf dem Steinhuder Meer, am Steinhuder Sitz der Baltischen Segler-Vereinigung e.V., ausgetragen.Insgesamt starteten 63 Mannschaften, darunter vier Teams für unseren Verein. Die vier Wettfahrttage gestalteten sich sehr wechselhaft und spannend. Das Wetter zeigte sich unentschlossen: Von heftigen Gewitterschauern bis hin zu sengender Sonne war alles dabei, was die Segelbedingungen nicht gerade erleichterte. Der Wind war drehend, und an manchen Tagen war der See spiegelglatt.

Pages