You are here

Aktuell

User login

Meisterschaftliche Erlebnisse

... in Ribnitz vom 11.08.24 bis 17.08.24.Sonntag, 11.08.24 – Trainingsrennen und GeburtstagsfeierDie Regattawoche begann am Sonntag mit einem abwechslungsreichen Programm. Einige Segler wagten sich mutig aufs Wasser und nutzten den kräftigen Wind zum Training. Andere schonten ihr Material, da sie die geringe Tiefe des Greifswalder Boddens kannten. Am Abend stärkten wir uns mit einem köstlichen Grillbuffet für die bevorstehende Woche. Doch der Höhepunkt des Tages war Lottis 18.

Kieler Woche 2024 – J/70 & IDM J/70

... starten Detlef, Martin, Carsten und Heiko auch 2024 zur Kieler Woche auf der Kieler Förde Ende Juni.Mit 48 gestarteten Booten hatten wir wieder ein super Starterfeld aus ganz Deutschland, Schweden, Norwegen und Dänemark. Neu bei uns an Bord war Martin (Europe-Segler) – die Aufregung konnten wir bereits vor dem ersten Rennen besonders bei Martin spüren. Nach einer erfolgreichen Kieler Woche in 2023 waren wir gespannt wie es dieses Jahr läuft und hatten uns als Zielsetzung einen Top 10 Platz vorgenommen.Es wurden 9 Rennen gesegelt bei schwierigen Wind- und Wetterbedingungen.

Ein letztes Jahr U20 Wertung für uns!

 ... 12. August bis 17. August 2024 fand in Ribnitz-Damgarten am Saaler Bodden beim Segel-Club-Ribnitz e.V. die Junioren Europameisterschaft der Klassenvereinigung Pirat statt.Insgesamt 47 Teilnehmer aus 6 Nationen waren am am Start und 2 davon waren wir, Marie Luise Bark, vom Wassersport-Verein-Güstrow 1928 e.V., und Marc Fichtner, vom Röbeler Segler-Verein Müritz e.V. Zeitgleich wurde im selben Feld die Internationale Junioren Deutsche Meisterschaft im Pirat ausgetragen, die unser Team im vergangenen Jahr am Rursee in der U20 Wertung gewinnen konnte.

Schweineregatta 2024

... in Röbel die alljährliche Schweineregatta statt.Diese Regatta hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des regionalen Segelkalenders entwickelt und zieht Segelbegeisterte aus nah und fern an.Wettfahrtleiter Dirk führte uns souverän durch den Tag, und trotz des warmen Regens, der uns begleitete, war die Stimmung unter den Teilnehmern hervorragend. Insgesamt wurden drei Wettfahrten ausgetragen. Der Tag begann mit einem leichten Wind, der sich im Laufe der Wettfahrten verstärkte und spannende Duelle auf dem Wasser ermöglichte.

FERIENFREIZEIT BEIM RSVM

... das mit Spannung erwartete Ferienfreizeit Camp des Röbeler Segler - Vereins an der wunderschönen Müritz statt.Unter dem Motto „Kunterbunt segeln lernen“ hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, erste Segelerfahrungen mit dem beliebten Optimisten-Segelboot, kurz Opti, zu sammeln. Insgesamt fünf Tage lang erlebten die Kinder und Jugendlichen eine aufregende Zeit voller Spaß und Abenteuer.Die Tage waren gefüllt mit spannenden Segelstunden, in denen die Teilnehmer nicht nur die Grundlagen des Segelns erlernten, sondern auch wichtige Knoten für den sicheren Umgang mit dem Boot.

Mitgliedertreffen 2024

... die Teilnehmerzahlen an den Seniorennachmittagen zurückgegangen sind und wir gute Erfahrungen mit dem Mitgliedertreffen vor zwei Jahren gemacht haben, war die Idee geboren, in diesem Jahr anstelle des Seniorennachmittags ein neues Mitgliedertreffen zu veranstalten.Ziel war es, die verdienten, langjährigen Mitglieder mit den neuen Mitgliedern zusammenzubringen, sich gegenseitig besser kennenzulernen und sich über Erinnerungen, Vereinsgeschichten und persönliche Erfahrungen auszutauschen.Der schöne Nachmittag wurde von Thomas organisiert.

Segelabenteuer in Nieuwpoort

... seit Anfang Juli vergangen, als wir bei den European Masters waren und unser Segelfreund Martin Kotte wiederholt Vize-Europameister der Senioren im Europe-Segeln geworden ist.Aber fangen wir mal von vorne an:RSVM-Segler dreimal in Folge Vize-Europameister der Europe Master U50 Vom 6. Juli bis 10. Juli 2024 machten sich Martin Kotte, Carsten Wernecke und ich, Ralf Radoschofski, auf den Weg zur belgischen Nordseeküste nach Nieuwpoort. Unser Ziel war die Teilnahme an der Senioren-Europameisterschaft (European Master) in der Bootsklasse Europe.

Rund Bornholm 2024

... hat eine Crew unseres Vereins erfolgreich das Rennen um die dänische Insel Bornholm über 270 Seemeilen gemeistert. Wie im Vorjahr hatten wir die ARCONA 435 "Happy Hour" gechartert.Nach einer schnellen Überfahrt von Damp nach Warnemünde bauten wir am Sonntag das neue Großsegel (Langlattensegel) auf. Zusätzlich hatten wir einen Leichtwind-Gennaker, eine zweite Fock und ein Code Zero mit an Bord.Nach einer Startverschiebung ging es endlich los. Dank eines ausgezeichneten Starts in Lee mit dem Code Zero lagen wir bis zum Darßer Ort in Führung.

Heringsregatta 2024

... der Verein wieder zur Heringsregatta eingeladen. Bei dieser Regatta ist kein fester Start festgelegt. Es wird individuell mit einer historischen Stechuhr, die Peter liebevoll pflegt, die Startzeit im Verein genommen.

Bremerhavener Europe Regatta 2024 mit LM Bremen

... Pötte zu Hause sind, gelang uns die erfolgreiche Vertretung des RSVM auf der Weser. Am 15. - 16. Juni ging es auf der Weser, dem Fischereihafen, mit insgesamt 17 Meldungen herrlich zur Sache. Der RSVM war mit Ralf Radoschofski und Martin Kotte vertreten.Die Veranstaltung startete am Samstag, dem 15.06.2024, mit sehr wechselhaften und stürmischen Bedingungen und Warnungen vom DWD in den Tag. Da hieß es erst einmal ausgiebigen zu frühstücken. Eine Wand mit Regen und Sonnenschein nach der anderen zog über den Tag oberhalb der Köpfe hinweg.

Pages