You are here

Aktuell

User login

Ferienaktivitäten des RSVM

... fand in den ersten beiden Ferienwochen das Sommertrainingslager auf unserem Vereinsgelände statt.Aufgrund der derzeitigen Situation trainierten die Segler in kleinen Gruppen im Wechsel nach Trainingsplan vormittags und nachmittags.Petrus hat es in diesen beiden Wochen mit uns gut gemeint, Sonne und sehr guter, abwechslungsreicher Wind. So konnten alle Kinder- und Jugendlichen trotz Einschränkungen auf eine gute Wasserstundenzahl kommen und hatten Spaß am Segeln.In der ersten Ferienwoche besuchte uns der TSV 90, um u.a.

Rückzug aus der 2.Segelbundesliga

... der Segelligasaison 2019, auf dem 15. Tabellenplatz und erfolgreichem Abschneiden beim Deutschen Segelligapokal (8. Platz von 20 Teilnehmern; mit Konkurrenz aus der 1. + 2.Segelbundesliga, den Sptizenteams der Juniorensegelliga sowie acht Qualifikanten zum Aufstieg in die 2.Segelbundesliga) ging das Team des RSVM in die verdiente Winterpause, um die Mannschaft für die kommende Saison in der 2.Segelbundesliga zu planen und angemessen vorzubereiten.Dabei wurden in der Personalplanung leider zwei Abgänge bedauert.

Segeln in den Sommerferien 2021

... laden wir interessierte Ferienkinder vom 26.07. bis 30.07.2021 zum Probesegeln in den Regattahafen ein.Mit viel Spaß können die Kinder an der frischen Luft einen Opti steuern und segeln lernen. 
Aufgrund der aktuellen Situation können wir nur kleine Gruppen bilden, weshalb wir um die Anmeldung bei unserem Vereinstrainer bitten.

Veranstaltungen

... auch wenn scheinbar ein wenig Normalität in unsere Marina zurückkehrt, fand erstmals in der Vereinsgeschichte das Pfingstfest ohne die traditionelle Pfingstregatta statt.

Musik, Tanz und Klönschnack

... war wieder ein voller Erfolg. Gute Stimmung, schmackhaftes Essen, leckere Getränke, tolle Musik, beschwingtes Tanzen und viele informative Gespräche.Am Schluss waren alle zufrieden und freuen sich schon auf den Seglerball 2021. Was soll man noch sagen? Erst einmal ein Dankeschön an die Organisatoren.

Trainingslager in Hyères

OptimistenEs war mal wieder soweit wie bereits im Vorjahr ging es für Anne-Lene, Eugen, Lorenz, Heinrich, Theodor und mich, in den Winterferien, nach Süd-Frankreich.Am Sonntag ging es gleich los mit dem Wassertraining und das bei Sonnenschein und großartigen drei bis vier Windstärken. Die folgenden Woche, hielten diese Bedingungen an, danach ließ der Wind leider nach und der Himmel zog etwas zu. Trotz allem konnten wir jeden Tag segeln und hatten am Ende des Trainingslagers ca. 45 Segelstunden.

Winterwanderung ohne Winter

... trafen sich einige wanderwillige Vereinsmitglieder an einem Sonntagvormittag, um gemeinsam zur Winterwanderung aufzubrechen. Bei sehr milden und weitestgehend trockenen Wetter, sollte es auch für uns mit "Kind und Kegel" das erste Mal auf zur Winterwanderung gehen.Insgesamt 65 Erwachsene, 7 Kinder und 3 Hunde nahmen den Weg auf sich und wanderten vom Treffpunkt im Glienholz unweit der ehrwürdigen Kroneiche, um gemeinsam die Distanz von ca.

Stärkster Segler in MV

...im Dorf Mecklenburg der Athletikwettkampf der Segler von MV statt.Unser Verein fuhr, trotz einiger durch Krankheit bedingter Absagen, dafür aber mit mexikanischer und brasilianischer Untersützung mit 18 Seglern dahin. Alle haben ihr bestes gegeben und es kamen dann auch folgende Podestplätze heraus : Theodor Schwanebeck und Emma Leja 2. Platz in Ihrer Altersklasse und Emma Mahnke, Anne-Lene Westerkamp und Eugenio Alvarez (mexikanischer Austauschschüler) den 3. Platz. Vielen Dank auch an die Eltern, die die Teilnahme der Segler möglich gemacht haben.Vereinstrainer Jörg Leja

Neujahrsböllern 2020

... seit einigen Jahren haben wir eine "neue" Neujahrstradition: das Neujahrsböllern.So hat der Röbeler Segler-Verein "Müritz" e.V mit Unterstützung der Schützenzunft Röbel/Müritz von 1548 e.V. das Jahr 2020 mit vier zünftigen -ordentlich lauten- Neujahrsböllerschüssen begrüßt.

Frohes Fest und einen guten Rutsch

...liebe Freunde und Unterstützer, wir wünschen Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.Bleibt alle gesund und munter, genießt die bevorstehenden Festtage und freut Euch mit uns auf ein spannendes Segeljahr 2020. Anbei die RSVM-Info zum Jahreswechsel mit Terminkalender für die neue Saison.Euer VorstandRSVM-Info & Terminkalender 2020

Pages