Regattabericht | 31.08.2025

Küstencup mit reichlich Wind

Zu Beginn der zweiten Saisonhälfte…

… zog es Martin und mich zu unseren Segelfreunden nach Ribnitz-Damgarten. Der Küstencup stand auf dem Programm und rechtzeitig zum mit 4-6Bft bedachten Rennwochenende konnte ich das Loch im Bug reparieren, das entstand, als Anfang Juli eine Windhose durch unseren heimischen Garten tobte. 

Bei ordentlich Druck auf dem Saaler Bodden hatte das Feld von 11 Europes gut zu kämpfen. Mehr mit mir selbst beschäftigt, mal eine Halse ohne Kentern zu überstehen und das Boot einigermaßen aufrecht zu segeln, vernachlässigte ich eine konzentrierte Strategie und Taktik. So fand ich mich jeweils bei den 2 Runden Up&Down pro Wettfahrt drei Mal im hinteren Teil des Feldes auf den Plätzen 8, 8 und 9 wieder. Aber das reparierte Leck hielt dicht - immerhin.

Martin hingegen zeigte, wie es mit Einsatz und Leidenschaft erfolgreich zu bewerkstelligen war. Nach einem 1. Platz im ersten Rennen, hatte er kurz nach dem Start zur zweiten Wettfahrt ein Problem mit dem Großfall, was ihn schnell zur Aufgabe zwang. Mit sportlichem Ehrgeiz und einer gepflegten Werkzeugkiste, die auf alle Eventualitäten vorbereitet ist (hier war es das Ersatz-Großfall), ging es kurzerhand zur Problemlösung an Land, um bei 6Bft zielstrebig zur Startlinie zurück zu kreuzen, in der Hoffnung, das dritte und letzte Tagesrennen wieder mitsegeln zu können. Der Plan ging auf und so fuhr Martin noch einen 2. Platz ein. Dieser Einsatz sollte sich am Ende noch auszahlen.

Auch wenn der Segeltag einiges von uns Aktiven abverlangte, hinderte es uns nicht, am Abend nach leckerem, vom SCR Gegrilltem eine Runde Autoscooter & Co. zu fahren. Denn wie meistens am Küstencup-Wochenende, lädt die Bernsteinstadt an der Kaikante zum Hafenfest mit Kirmes und allerhand Leckereien ein. Ein Eis rundete den ereignisreichen Tag ab.

Der Sonntag sollte mit moderaterem sowie weiter nachlassendem Wind über die Bühne gehen. Ich entschied mich für das neue, bauchigere Segel, mit dem ich mich nach wie vor noch etwas anfreunden muss. Aber wir lernen uns immer besser kennen. Ergebnistechnisch machte es zwar kaum einen Unterschied aber für mein Gefühl, neue Erkenntnisse und mehr Anschluss ans Feld war es ein guter Tag mit den Plätzen 8 & 7. Für Martin zahlte sich der Einsatz vom Vortag aus, denn mit zwei Tagessiegen verteidigte er schlussendlich seinen Küstencup-Titel aus dem Vorjahr.

So ging ein wiedermal rundum gelungenes Segelwochenende in Ribnitz zu Ende, das seinen festen Platz in meinem Segelkalender bestätigt hat. Nun steuern wir Röbeler Europe-Segler langsam auf unseren bevorstehenden Saisonhöhepunkt zur Europe-IDM & German Masters bei uns in Röbel (01.-05.Oktober 2025) zu, bei  dem wir uns sowohl als engagierte Gastgeber mit zahlreichen Helfern sowie auch mit einem 5-Mann/Frau starkem RSVM-Block zeigen können. 

Godewind - ahoi
Fabian 

Ergebnisse

© Bilder: Segel-Club Ribnitz & Fabian Pyka