Regatta | 18.06.2025

XIX. OPTIMAL:CUP mit Ostwind und Welle

Die 19. Auflage...

... des OPTIMAL:CUPs beim Röbeler Segler-Verein an der Müritz war geprägt von guter Stimmung, fairen Wettkämpfen und engagierten Helferinnen und Helfern.

In diesem Jahr fand die traditionelle Regatta wegen Pfingsten eine Woche später statt – am ersten Juni-Wochenende. Trotz des ungewohnten Termins gingen rund 100 Boote in den Klassen ILCA 4, ILCA 6, 29er sowie Optimist A & B an den Start. Zur Steuerleutebesprechung am Samstagmorgen begrüßten Vereinsvorsitzender Bernward Frieling, Bürgermeister Mathias Radtke, Sponsor Jörg Hahn, die Wettfahrtleiter Fabian Pyka und Christian Kloss sowie Obmann des Protestkomitee Philipp Müller die Teilnehmenden.

Auf zwei Regattabahnen sorgten die Wettfahrtleiter mit ihren Teams für faire und gut organisierte Wettfahrten. Frischer Ostwind brachte am Samstagvormittag kräftige Wellen, die besonders den jüngsten Seglerinnen und Seglern Respekt abverlangten. Bei strahlender Sonne boten sich ideale Bedingungen für einen gelungenen Segeltag. Während bei den Optimisten vier Wettfahrten gesegelt werden konnten, flaute der Wind auf dem Kurs der ILCA- und 29er-Klassen zunehmend ab. Dennoch gelangen dort drei gewertete Rennen. Nach einem langen Tag auf dem Wasser wartete im Hafen eine liebevoll vorbereitete Pastaparty samt Eis auf die Teilnehmenden – untermalt von Bildern des Tages in der Bootshalle.

Am Sonntagmorgen bestätigte sich die Windvorhersage: Flaute auf der Außenmüritz. Nach längerer Startverschiebung stand fest, dass keine weiteren Wettfahrten möglich waren. Um 12:30 Uhr wurde daher die Siegerehrung durchgeführt. Eine große Tombola und die Verleihung der begehrten Wanderpokale – der „Goldenen Schallplatten“ – bildeten den feierlichen Abschluss.

Für den Röbeler Opti-Nachwuchs Klaas Heilmann, Moritz Engel, Jonas Lampe, Julian Weidel, Anni Gil Ricat und Frieda Mau war die Regatta eine wichtige Erfahrung und eine sportliche sowie beeindruckende Herausforderung bei Wind, Welle und einem anspruchsvollem Starterfeld. Dabei konnten erste Achtungserfolge gefeiert und reichlich Regattaluft geschnuppert werden. In der ILCA 6-Klasse belegten die Röbeler Thorsten Wyk und Enno Ecks die Plätze 2 und 3. In der ILCA 4 wurde Tordis Wulf punktgleich mit Rang 5 Siebte, Karla Ramm segelte auf Platz 9, Lukas Schaurig auf Rang 13 – ein gelungener Einstand in der neuen Bootsklasse.

Ein großer Dank geht an die Hauptsponsoren optimal media und Outlet Fleesensee sowie an rund 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer – ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

Save the Date:
Am 06./07. Juni 2026 lädt der RSVM zur 20. Auflage der beliebten Kinder- und Jugendregatta ein!

Ralf R.



Ergebnisse:

Optimist A
1. Jonas Krüger
2. Mark Zakharov
3. August Seidel 

Optimist B
1. Nora Boehme
2. Jill Gebert
3. Maximilian

ILCA 4
1. Klaas Naumann
2. Johann Kunze
3. Rasmus Buck

ILCA 6
1. Luisa Helene Kloss
2. Thorsten Wyk
3. Enno Ecks

29er
1. Mara Riedel / Martin Rothe
2. Adele Hübner / Simeon Schubach
3. Lukas Breitsprecher / Karl Gustav Steinicke

Alle Ergebnisse


Beiträge: Strelizius-Blog | NRVWir sind Müritzer


Fotos aus der Perspektive von ©Klaus Wolf sowie Nea Scholz und Ralf Radoschofski ©RSVM.